Lollipop Chainsaw RePOPs Wiederaufleben: Über 200.000 Einheiten verkauft!
Das Ende letzten Jahres erschienene Lollipop Chainsaw RePOP-Remaster hat Berichten zufolge mehr als 200.000 verkaufte Einheiten erreicht und dabei anfänglichen technischen Hürden und Zensurkontroversen getrotzt. Dieser Verkaufsmeilenstein zeigt eine erhebliche Spielernachfrage nach dem Spiel.
Lollipop Chainsaw wurde ursprünglich von Grasshopper Manufacture (bekannt für No More Heroes) entwickelt und ist ein lebendiges Action-Hack-and-Slash-Spiel, bei dem Spieler als Cheerleader im Kampf gegen Zombies eine Kettensäge schwingen. Während die ursprünglichen Entwickler nicht die Leitung des Remasters innehatten, lieferte Dragami Games ein optisch verbessertes Erlebnis mit zusätzlichen Verbesserungen der Lebensqualität.
Monate nach der Veröffentlichung im September 2024 gab Dragami Games die beeindruckenden Verkaufszahlen bekannt, die aktuelle und Last-Gen-Konsolen sowie PCs umfassen.
Wir feiern den Erfolg: Der Verkaufssieg von Lollipop Chainsaw RePOP
Das Spiel handelt von Juliet Starling, einer Cheerleaderin der San Romero High School, die inmitten einer schulweiten Invasion von Untoten ihr Erbe als Zombiejägerin aufdeckt. Spieler liefern sich spannende Kettensägenkämpfe gegen Horden von Zombies und einzigartige Bosse, die an Titel wie Bayonetta erinnern.
Die Originalveröffentlichung von 2012 auf PlayStation 3 und Xbox 360 war sogar noch erfolgreicher und verkaufte sich über eine Million Mal. Diese anfängliche Popularität ist wahrscheinlich auf die einzigartige Zusammenarbeit zwischen Goichi Suda und James Gunn (Guardians of the Galaxy) zurückzuführen, die zur fesselnden Erzählung des Spiels beigetragen haben.
Während ein zukünftiger DLC oder eine Fortsetzung noch unbestätigt ist, ist der Erfolg von Lollipop Chainsaw RePOP ein gutes Zeichen für Remaster anderer Kultklassiker. Dieser positive Trend wird durch die jüngste Veröffentlichung von Shadows of the Damned: Hella Remastered noch deutlicher, die einen weiteren Grasshopper Manufacture-Titel auf moderne Plattformen bringt.