No Man's Sky glänzt weiterhin eines der beständigsten aktualisierten Spiele der Branche mit der Veröffentlichung von Update 5.50, die als "Worlds Part II" bezeichnet wird. Dieses Update bringt eine Reihe von Veränderungen und Verbesserungen mit sich, und um zu feiern, haben die Entwickler einen faszinierenden Trailer vorgestellt, der neue Lichteffekte, verschiedene Biome und Landschaften und faszinierende Tiefsee-Kreaturen hervorhebt.
Ein wesentlicher Aspekt dieses Updates ist die Überarbeitung der Weltgenerierungsalgorithmen. Die Spieler können jetzt neue Gebiete wie hoch aufragende Berge, versteckte Täler und expansive Ebenen erkunden. Die Liste der unbekannten Standorte wurde mit einem neuen Sternentyp angereichert, und das Spiel enthält jetzt riesige Gasriesen mit dynamischen Atmosphären. Darüber hinaus wurden neue natürliche Gefahren eingeführt, darunter giftige Wolken, Vulkanausbrüche, thermische Geysire und radioaktive Fallout, ein Hinzufügen von Herausforderungen und Eintauchen in das Gameplay.
Ein weiteres Highlight ist die Erforschung von Tiefsee-Ozeanen, bei denen Spieler Meilen unter der Oberfläche wagen können. In diesen dunklen Tiefen, in denen Sonnenlicht nicht eindringen kann, hellen biolumineszierende Korallen den Weg und enthüllen mysteriöse Lebensformen, die in diesen außerirdischen Unterwasserumgebungen gedeihen.
Um das Spielererlebnis zu verbessern, führt das Update eine automatische Sortierfunktion für Elemente ein, mit der sie mit Namen, Typ, Wert oder sogar Farbe organisiert werden können. Neben diesen neuen Ergänzungen wurden vorhandene Inhalte wie Fischerei und Meeresleben verfeinert, und verschiedene Fehler wurden angesprochen. Für einen detaillierten Blick auf alle Änderungen können die Spieler den vollständigen ChangeLog auf der offiziellen Website des Spiels überprüfen.