Ein führender Branchenanalyst prognostiziert, dass Sony bis zum Start der PlayStation 7 die Veröffentlichung physischer Spiele einstellen wird. Während die PlayStation 5 sowohl digitale als auch Disc-basierte Modelle bietet, deuten Markttrends auf eine mögliche Verschiebung hin zu einer vollständig digitalen Zukunft für nachfolgende Konsolen hin.
Der Rückgang physischer Spieleveröffentlichungen ist bereits offensichtlich. Große Titel wie Alan Wake 2 und Senua's Saga: Hellblade 2 verzichteten beim Start auf physische Editionen. Der PC-Markt ist vollständig digital und Xbox scheint diesem Beispiel zu folgen, indem es die rein digitale Xbox Series S herausgebracht und eine rein digitale Xbox Series X angekündigt hat. Dies wirft Fragen über den zukünftigen Ansatz von PlayStation in Bezug auf physische Medien auf.
Trotz anhaltender physischer Veröffentlichungen seiner Erstanbietertitel sind die physischen Spieleverkäufe von PlayStation im Jahresvergleich zurückgegangen, während die digitalen Verkäufe ansteigen. Der renommierte Analyst Mat Piscatella von Circana (ehemals NPD Group) twitterte, dass PlayStation möglicherweise für eine weitere Generation physische Spiele beibehalten würde, was darauf hindeutet, dass die PlayStation 7 vollständig digital sein könnte und die PS5 Digital Edition widerspiegelt. Piscatella prognostiziert außerdem, dass Nintendo die physischen Veröffentlichungen für zwei weitere Generationen beibehalten wird, während Xbox-Benutzer mit einer vollständig digitalen Zukunft rechnen sollten.
Analysten prognostizieren eine Verlagerung hin zur rein digitalen Version für PlayStation
Piscatellas Erkenntnisse sind angesichts seiner Position bei Circana, einem führenden Marktforschungsunternehmen, das Konsolen-, Spiele- und Zubehörverkäufe in den USA verfolgt, von Bedeutung. Der strategische Fokus von Xbox auf Digital ist bekannt, und obwohl physische Verkäufe für PlayStation nach wie vor von Bedeutung sind, tendiert die Bilanz zunehmend zu Digitalen.
Der Verkauf digitaler Spiele ist für Verlage aufgrund der geringeren Produktions-, Verpackungs-, Versand- und Einzelhandelskosten deutlich profitabler. Während Sony scheinbar physische Medien unterstützt, fördert das Unternehmen aktiv digitale Käufe durch Initiativen wie Days of Play und PlayStation Stars. Das letztendliche Verschwinden von Disc-Laufwerken in Konsolen ist möglich, aber ob die PlayStation 7 den endgültigen Übergang zu einer rein digitalen Zukunft markiert, bleibt abzuwarten.