Auf der Gamescom 2024 herrschte reges Geflüster über die PlayStation 5 Pro, deren mögliche Spezifikationen bei Entwicklern und Journalisten gleichermaßen für Aufregung sorgten. Dieser Artikel befasst sich mit den PS5 Pro-Gerüchten, möglichen Spezifikationen und den Diskussionen rund um die Veröffentlichung.
Spekulationen über die PS5 Pro sind im Jahr 2024 weit verbreitet, angeheizt durch frühere Leaks. Auf der Gamescom 2024 verstärkten sich diese Spekulationen, und die Entwickler diskutierten offen über die kommende Konsole. Laut Alessio Palumbo von Wccftech haben einige Entwickler sogar die Veröffentlichung von Spielen verschoben, um sie mit der erwarteten Ankunft der PS5 Pro zusammenzubringen.
Palumbo berichtete über ein Gespräch mit einem anonymen Entwickler: „Ohne Aufforderung gab dieser Entwickler bekannt, dass er die PS5 Pro-Spezifikationen erhalten hatte und zuversichtlich war, dass die Unreal Engine 5 auf der neuen Hardware wesentlich besser funktionieren würde als auf der Standard-PS5.“
Dies bestätigt einen Bericht der italienischen Gaming-Website Multiplayer, in dem auch erwähnt wurde, dass ein Entwickler die Veröffentlichung eines Spiels für den Start der PS5 Pro verzögert. Palumbo fügt hinzu: „Das Studio, mit dem ich gesprochen habe, ist kein großer Player, was darauf hindeutet, dass zahlreiche Entwickler Zugriff auf die Spezifikationen der PS5 Pro haben.“
Analyst William R. Aguilar untermauerte die Ergebnisse von Palumbo und die Entwicklereinblicke der Gamescom 2024 und deutete im Juli auf X an, dass Sony die PS5 Pro wahrscheinlich später in diesem Jahr ankündigen würde. Aguilar schlug eine Bekanntgabe des Stands der Dinge im September 2024 vor und betonte dabei die Notwendigkeit von Sony, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um Auswirkungen auf die aktuellen PS5-Verkäufe zu vermeiden.
Dies steht im Einklang mit der Veröffentlichung der PlayStation 4 Pro im Jahr 2016, die am 7. September angekündigt und am 10. November veröffentlicht wurde. Palumbo weist darauf hin, dass, wenn Sony eine ähnliche Strategie verfolgt, „eine offizielle Ankündigung unmittelbar bevorzustehen scheint.“