PUBG Mobile Esports World Cup: Phase eins ist zu Ende, 12 Teams kommen weiter
Die erste Phase des PUBG Mobile Esports World Cup (EWC), der im Rahmen von Gamers8 in Saudi-Arabien stattfand, ist zu Ende. Das anfängliche Teilnehmerfeld von 24 Teams wurde auf 12 reduziert, was die Bühne für einen spannenden finalen Showdown bereitet. Beim Wettbewerb dieses Wochenendes schieden einige Teams aus, während andere sich ihren Platz im Kampf um einen Anteil am Preispool von 3 Millionen US-Dollar sicherten.
Für diejenigen, die mit dem EWC nicht vertraut sind: Es handelt sich um einen Ableger von Gamers8, der darauf abzielt, große E-Sport-Titel nach Saudi-Arabien zu bringen. Die Teilnahme von PUBG Mobile hat sich als erfolgreich erwiesen, wobei Alliance derzeit die Nase vorn hat.
Die 12 Qualifikationsteams genießen eine Woche Pause, bevor die letzte Etappe vom 27. bis 28. Juli beginnt. In der Zwischenzeit erhalten die zwölf ausgeschiedenen Teams am 23. und 24. Juli eine zweite Chance, an der Survival Stage teilzunehmen. Aus diesem intensiven Wettbewerb werden zwei Teams als Sieger hervorgehen und sich Plätze im Hauptevent sichern.
Globale Auswirkungen
Während die langfristigen Auswirkungen des PUBG Mobile World Cup auf das Fan-Engagement abzuwarten bleiben, hat die Veranstaltung für großes Aufsehen gesorgt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dieses Turnier nicht das größte im E-Sport-Kalender von PUBG Mobile ist. Da für 2024 weitere Großveranstaltungen geplant sind, könnte die Bedeutung des EBR etwas nachlassen.
Dennoch verspricht die Survival Stage einen intensiven Wettbewerb, da die ausgeschiedenen Teams um einen begehrten Platz im Finale kämpfen. Für diejenigen, die die Zeit bis zur nächsten Etappe füllen möchten, bietet unsere Liste der (bisher) besten Handyspiele des Jahres 2024 eine tolle Auswahl.