Dieser ansprechende interaktive Schachkurs richtet sich an Anfänger von Kindern und erwachsenen. Es ist in zwei primäre Abschnitte aufgebaut: Schachregeln und Gameplay mit 500 sorgfältig ausgewählten und in vielen Fällen maßgeschneiderten Beispiele zum Lernen.
Dieser Kurs ist Teil der Chess King Learn -Serie (
Dieser Kurs verbessert das Schachverständnis, führt neue taktische Manöver und Kombinationen ein und verstärkt erlernte Konzepte durch praktische Anwendung.
Das Programm fungiert als persönlicher Trainer, weist Probleme zu und bietet bei Bedarf Unterstützung. Es bietet Hinweise, Erklärungen und zeigt wirksame Widerlegungen potenzieller Fehler.
Das Programm enthält auch einen interaktiven theoretischen Abschnitt, in dem Spielstrategien in verschiedenen Phasen mithilfe realer Beispiele veranschaulicht werden. Dieser interaktive Ansatz ermöglicht es Benutzern, nicht nur Lektionen zu lesen, sondern auch Bewegungen im Board auszuführen, wodurch Unsicherheiten geklärt werden.
Schlüsselprogrammfunktionen:
- hochwertige, streng verifizierte Beispiele.
- Erfordert die Eingabe aller vom Programm diktierten Schlüsselbewegungen.
- Übungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
- verschiedene Ziele in jedem Problem.
- Hinweise bei falschen Bewegungen.
- Widerlegungen für häufige Fehler angezeigt.
- Fähigkeit, eine Problemposition gegen den Computer zu spielen.
- Interaktive theoretische Lektionen.
- Inhaltsverzeichnis organisierter Inhaltsverzeichnis.
- Tracks Player Rating (ELO) Fortschritt.
- Anpassbarer Testmodus.
- Option zum Lesezeichen für Lieblingsübungen.
- Tablet-optimierte Schnittstelle.
- Offline -Funktionalität.
- Integration mit einem kostenlosen Schachkönig-Konto für Multi-Gerätezugriff (Android, iOS, Web).
Eine kostenlose Testversion ist verfügbar, sodass Benutzer die Funktionalität des Programms vor dem Kauf zusätzlicher Inhalte vollständig erleben können. Die kostenlose Version enthält:
- Einführung
- 1.1 Einführung
- 1,2 Schachbrett
- 1,3 Schachstücke
- 1.4 Startposition
- Stück Bewegung
- 2.1 Rook
- 2.2 Bischof
- 2.3 Königin
- 2.4 Ritter
- 2.5 König
- 2.6 Bauer
- Bauernförderung
- Relativer Stück Wert
- Die Rolle des Königs: Überprüfen und Kumpel
- 5.1 Überprüfen
- 5.2 Fluchtprüfung
- 5.3 Checkmate
- 5.4 Castling
- 5.5 Checkmate in einer Bewegung
- 5.6 Patt
- 5.7 Perpetual Check
- Stücke einfangen
- Schachnotation
- Basic Captures
- 8.1 einen Ritter gewinnen
- 8.2 einen Bischof gewinnen
- 8.3 einen Neuling gewinnen
- 8.4 eine Königin gewinnen
- 8,5 ein Stück gewinnen
- Einfache Verteidigung
- 9.1 Rückzug
- 9.2 Verteidigung mit einem anderen Stück
- 9.3 Das Angriffsstück erfassen
- 9.4 Abfangen
- 9.5 Checkmate verhindern
- Schachkenntnisentwicklung
- Strategien Advanced King
- 11.1 Kumpel in 1
- 11,2 Kumpel in 2
- 11.3 Entdeckte Scheck
- 11.4 Doppelprüfung
- 11.5 Perpetual Check
- 11.6 Patt
- König und Königin gegen König
- König und Rook gegen König
- König und kleines Stück gegen König
- König und Bauer gegen König
- Spieletikette
- Schachlabyrinthe
\ ### Was ist neu in Version 3.3.2 (zuletzt aktualisiert 29. Juli 2024)
- Implementierter Trainingsmodus für den Abstand wieder implementiert - kombiniert falsche Übungen mit neuen für eine optimierte Rätselauswahl.
- Teststart von Lesezeichen hinzugefügt.
- Tägliche Puzzle -Ziele eingeführt - Setzen Sie ein tägliches Übungsziel, um die Fähigkeiten aufrechtzuerhalten.
- Daily Streak Tracking hinzugefügt - überwacht aufeinanderfolgende Tage mit dem Zielabschluss.
- Verschiedene Fehlerbehebungen und Verbesserungen.