Wenn Sie diese Bedingungen akzeptieren, führen Sie die folgenden Schritte aus: Entsperren Sie „Developer Options“ (zu finden unter „Über das Telefon“ im Einstellungsmenü), aktivieren Sie „Berührungen anzeigen“, um Berührungseingaben anzuzeigen, und beginnen Sie mit dem Testen, indem Sie ein Muster auswählen. Achten Sie auf Phantomberührungen und experimentieren Sie für eine gründliche Beurteilung mit verschiedenen Mustern sowohl im Quer- als auch im Hochformat.
Ghost Touch Tester Merkmale:
Touchscreen-Fehlererkennung: Lokalisieren Sie Touchscreen-Fehlfunktionen auf Ihrem Nexus 7 (2013).
Statisches Bildtesten: Ein einfaches statisches Bild reicht aus, um Touchscreen-Probleme zu demonstrieren, sodass keine komplexen visuellen Darstellungen erforderlich sind.
Developer Options Zugriff: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Entsperren von „Developer Options“ für den Zugriff auf erweiterte Einstellungen.
Berührungsvisualisierung: Aktivieren Sie die Berührungsvisualisierung, um jede Berührungseingabe als kleinen weißen Punkt anzuzeigen und so die Identifizierung von Phantomberührungen zu vereinfachen.
Multi-Touch-Tests: Testen Sie mit Einzel- und Mehrfingereingaben, um die Reaktionsfähigkeit des Touchscreens gründlich zu beurteilen.
Ausrichtungstest: Testen Sie sowohl im Quer- als auch im Hochformat, da nicht alle Muster Phantomberührungen in jeder Ausrichtung erkennen lassen.
Zusammenfassung:
"Ghost Touch Tester" bietet klare Anweisungen, um die Berührungsvisualisierung zu ermöglichen und Phantomberührungen zu identifizieren. Dieser unkomplizierte Prozess hilft bei der Diagnose von Touchscreen-Problemen und gibt Benutzern Vertrauen in die Funktionalität ihres Geräts. Laden Sie es jetzt herunter, um die Touchscreen-Leistung Ihres Nexus 7 (2013) zu überprüfen.