Europäische Gamer starten die Petition „Stop Killing Gaming“, um digitale Kaufrechte zu schützen
Die Schließung von „The Crew“ durch Ubisoft löste in Europa eine Bürgerinitiative aus, die verhindern wollte, dass ähnliche Multiplayer-Spiele eingestellt werden. Lesen Sie weiter, um mehr über diese Petition und ihren Kampf zum Schutz digitaler Einkäufe zu erfahren.
Immer mehr europäische Gamer unterstützen eine Bürgerinitiative zum Schutz digitaler Einkäufe. Die Petition „Stop Killing Games“ fordert die EU auf, Gesetze zu erlassen, die Spieleherausgeber daran hindern, Spiele nach der Einstellung des Supports unspielbar zu machen.
Ross Scott, einer der Sponsoren der Initiative, ist von der Verabschiedung überzeugt und stellt fest, dass „diese Initiative im Einklang mit anderen Verbraucherschutzmaßnahmen steht“. Das vorgeschlagene Gesetz wäre nur innerhalb Europas durchsetzbar. Scott äußerte jedoch die Hoffnung, dass die Verabschiedung von Gesetzen in einem so wichtigen Markt weltweit ähnliche Trends fördern würde, sei es durch gesetzliche Vorschriften oder Industriestandards.
Allerdings wird diese Initiative in umgesetzt