Hideo Kojima blickt auf den 37. Jahrestag von Metal Gear Solid zurück: Pionierarbeit bei der Integration von Funktransceivern in die Erzählung
Am 13. Juli 2024 jährt sich Konamis Action-Adventure-Stealth-Spiel „Metal Gear Solid“ zum 37. Mal. Der legendäre Spieleproduzent Hideo Kojima nutzte diese Gelegenheit, um seine Gedanken zu diesem bahnbrechenden Spiel und den Veränderungen in der Spielebranche in den sozialen Medien mitzuteilen.
In einer Reihe von Tweets befasst sich Hideo Kojima mit der Entwicklung und den Auswirkungen von Metal Gear Solid und hebt die seiner Meinung nach größten Innovationen im Spiel hervor.
Er wies darauf hin, dass Metal Gear Solid zwar für sein Stealth-Gameplay bekannt ist, das Konzept des Transceivers im Spiel jedoch auch als innovatives Storytelling-Tool für Videospiele betrachtet werden sollte. Der Protagonist Solid Snake nutzt diese Funktion, um mit anderen Charakteren zu kommunizieren, und Spieler können so im Spiel an Informationen wie „die Identität des Bosses, den Verrat des Charakters und den Tod von Teammitgliedern“ gelangen. Hideo Kojima