Welcome to ydxad.com ! Spiele Apps Nachricht Themen Rang
Heim > Nachricht > Alphadia III: KEMCOs globales Android-RPG veröffentlicht

Alphadia III: KEMCOs globales Android-RPG veröffentlicht

Autor : Natalie
Sep 20,2025

Alphadia III: KEMCOs globales Android-RPG veröffentlicht

Alphadia III ist nun offiziell auf Android für Spieler weltweit verfügbar und markiert das lang erwartete dritte Kapitel der beliebten Alphadia-Reihe. Entwickelt von EXE CREATE und veröffentlicht von KEMCO, erschien das Spiel ursprünglich im Oktober letzten Jahres in Japan und hat nun endlich sein globales Debüt gefeiert. Mit seiner tiefgründigen Erzählung, retro-inspirierten Optik und rundenbasierten Kämpfen lädt Alphadia III sowohl langjährige Fans als auch Neulinge in eine von Krieg zerrüttete Welt ein, die von Macht, Identität und einer mysteriösen Energie namens „Energi“ geprägt ist.

Worum geht es in Alphadia III?

Das Spiel spielt im Jahr Alphadian 970 und entfaltet sich während der chaotischen Endphase des Energi-Kriegs – eines globalen Konflikts, der durch den Kampf um die mächtige Lebensenergie „Energi“ ausgelöst wurde. Die Welt ist in drei dominante Fraktionen gespalten: das militaristische Schwarzschild-Reich im Norden, das strategische Königreich Nordsheim im Westen und die progressive Luminea-Allianz im Osten. Als die Spannungen ihren Höhepunkt erreichen, beginnt das fragile Machtgleichgewicht zu bröckeln.

Sie schlüpfen in die Rolle von Alfonso, einem für den Kampf geschaffenen Klon-Soldaten, dessen Leben eine dramatische Wende nimmt, als ein junges Mädchen namens Tarte ihm den Tod eines anderen Klons überbringt. Dieser Moment wird zum Katalysator für Alfonsos Reise und wirft Fragen zu seiner Identität, seinem Zweck und der Moral des Krieges auf, für den er erschaffen wurde. Im Laufe der Handlung decken die Spieler tiefere Schichten des Konflikts, die Ursprünge der Klon-Soldaten und die wahre Natur von Energi auf.

Wie ist das Gameplay?

Alphadia III bleibt seinen Wurzeln treu mit rundenbasierten Kämpfen in Seitenansicht, gestaltet im klassischen Pixel-Art-Stil. Das Spiel vereint nostalgische Ästhetik mit modernen Mechaniken und bietet ein strategisch anspruchsvolles Erlebnis. Ein Schlüsselelement ist das SP-Skill-System – Fähigkeiten, die sich während des Kampfs aufladen und im richtigen Moment die Wende bringen können. Timing und Positionierung sind entscheidend und machen jedes Gefecht zu einer taktischen Herausforderung.

Das Spiel führt „Arrays“ ein – dynamische Kampfformationen, die im Verlauf freigeschaltet werden. Diese Formationen bieten einzigartige Status-Buffs und Vorteile im Kampf und ermöglichen es Ihnen, Ihre Strategie an Gegner-Typen und Missionsziele anzupassen. Ob Sie gegen Elite-Einheiten oder Großschlachten antreten – Arrays verleihen Ihrer Taktik zusätzliche Tiefe.

Eine neue Ergänzung der Reihe ist der „Energi-Topf“ – ein einzigartiges Herstellungs- und Ressourcensystem. Während Sie die Welt erkunden, können Sie übrige Items im Topf ablegen, wo sie mit der Zeit in Energi-Elemente umgewandelt werden. Diese Elemente können dann in Tauschläden gegen mächtige Ausrüstung, Upgrades und seltene Gegenstände eingetauscht werden, was dem Ressourcen-Management eine lohnenswerte Ebene hinzufügt.

Auf Ihrer Reise treffen Sie auf verschiedene Fraktionen, darunter Deval, eine friedenserhaltende Allianz, die den Krieg beenden will, und Rosenkreutz, eine Elite-Einheit aus Nordsheim. Das Spiel beleuchtet auch verschiedene Modelle von Energi-Klonen – wie die Berger-Serie aus Nordsheim oder die Delta-Serie aus Schwarzschild –, die jeweils über eigene Fähigkeiten und Hintergrundgeschichten verfügen.

Neben der Hauptkampagne bietet Alphadia III eine Fülle an Nebenquests, versteckten Bereichen und Sammelobjekten, die Spieler fesseln. Das Spiel ist vollständig für die Nutzung mit Controllern optimiert, was das Erlebnis auf mobilen Geräten verbessert. Für 7,99 $ im Google Play Store erhältlich, gibt es auch eine werbefinanzierte Gratisversion für alle, die es erst testen möchten.

Werfen Sie auch einen Blick auf unsere neueste Berichterstattung zu *Tsukuyomi: The Divine Hunter*, einem neuen Roguelike-Abenteuer vom Schöpfer von *Shin Megami Tensei*, das derzeit in der RPG-Community für Aufsehen sorgt.

Neueste Artikel