Sunborns Girls' Frontline 2: Exilium, ein kostenlos spielbares Taktik-Rollenspiel für PC und Mobilgeräte, enthält Gacha-Mechaniken. Eine häufige Frage unter Spielern ist, ob sich das Mitleidssystem auch zwischen den Bannern überträgt. Die Antwort lautet: Ja, das tut es.
Ihr Mitleidszähler und Ihre Pulls von einem zeitlich begrenzten Banner werden auf das nächste übertragen.
Zum Beispiel teilten sich die gleichzeitigen Suomi- und Ullrid-Banner während der weltweiten Markteinführung einen Mitleidszähler. Das Ziehen an einem der Banner erhöhte den Zähler für beide. Wenn Sie Close Mitleid mit dem Suomi-Banner hätten, könnten Sie zu Ullrid wechseln und hätten eine 50/50-Chance, Ullrid sofort zu erhalten.
Dies gilt für alle zukünftigen zeitlich begrenzten Banner, bestätigt von chinesischen Spielern auf Reddit. Das angesammelte Mitleid von Bannern wie Suomi und Ullrid wird auf nachfolgende limitierte Banner übertragen.
Es ist jedoch schade, dass sich nicht zwischen limitierten und Standard-Bannern übertragen lässt. Sie können Pulls auf dem Standardbanner nicht verwenden, um auf einem begrenzten Banner zum Mitleid zu gelangen.
Während das harte Mitleid bei 80 Zügen liegt, beginnt ein weiches Mitleid bei etwa 58 Zügen. Nach 58 Zügen ohne SSR-Einheit erhöhen sich Ihre Chancen allmählich, bis Sie bei 80 hartes Mitleid erreichen.
Dies verdeutlicht das Mitleidssystem in Girls' Frontline 2: Exilium. Weitere Spieltipps und Anleitungen (einschließlich Neuwürfeln, Ranglisten und Postfachstandort) finden Sie bei The Escapist.