Tencents strategische Übernahme einer 51-prozentigen Beteiligung an Kuro Games, dem Entwickler des beliebten Action-Rollenspiels Wuthering Waves, stärkt seine Position in der Gaming-Branche erheblich. Dies folgt früheren Gerüchten und festigt die Kontrolle von Tencent durch den Kauf weiterer 37 % der Anteile von Hero Entertainment.
Mitarbeitern von Kuro Games wurde versichert, dass das Studio seine operative Unabhängigkeit bewahren wird, was den Ansatz von Tencent mit anderen übernommenen Studios wie Riot Games und Supercell widerspiegelt. Dies unterstreicht die Strategie von Tencent, die kreative Autonomie innerhalb seines Portfolios zu fördern.
Diese Akquisition steht im Einklang mit Tencents etabliertem Muster großer Investitionen in Gaming-Unternehmen, darunter Ubisoft, Activision Blizzard und FromSoftware. Die Aufnahme von Kuro Games stärkt Tencents Präsenz im Abenteuer-RPG-Sektor.
Wuthering Waves selbst erlebt eine erhebliche Dynamik. Das aktuelle Update 1.4 führt den Somnoire: Illusive Realms-Modus, neue Charaktere, Waffen und Upgrades ein. Spieler können auch In-Game-Codes für zusätzliche Belohnungen nutzen. Das kommende Update 2.0 verspricht noch mehr, darunter die neue Nation Rinascita, zusätzliche Charaktere (Carlotta und Roccia) und eine mit Spannung erwartete Veröffentlichung für PlayStation 5, die die Plattformverfügbarkeit erweitert.
Tencents Investition bietet Kuro Games eine verbesserte langfristige Stabilität und verspricht weiteres Wachstum und Entwicklung für Wuthering Waves und zukünftige Projekte. Die Übernahme stellt einen erheblichen Gewinn für beide Unternehmen dar und festigt Tencents Dominanz auf dem globalen Gaming-Markt weiter.