Doom 64 könnte bald die aktuelle Generation von Konsolen zieren, wie durch ein aktualisiertes ESRB -Rating angedeutet. Die ikonische Dämonen-Slaying-FPS-Serie von ID Software fesselt weiterhin Spieler, und der klassische Doom 64 von 1997 könnte bald für ein breiteres Publikum zugänglich sein. Der Doom 64 wurde ursprünglich ausschließlich mit dem Nintendo 64 einen Port für PS4 und Xbox One im Jahr 2020 mit technischen Verbesserungen und einem zusätzlichen Kapitel ausgestattet. Trotz der Alterung dieser Konsolen legen Flüstern nahe, dass Bethesda noch nicht bereit ist, den N64 -Klassiker in den Ruhestand zu nehmen.
Obwohl weder Bethesda noch ID -Software eine offizielle Ankündigung gemacht haben, umfasst die aktualisierte Bewertung des ESRB nun PlayStation 5 und Xbox Series X/S. Solche Bewertungen weisen häufig darauf hin, dass ein Spiel kurz vor der Veröffentlichung steht, da Entwickler ihre Spiele in der Regel dem Vorstand vorlegen, wenn sie kurz vor der Fertigstellung stehen. Dies stellt sicher, dass das ESRB -Etikett den Inhalt des Spiels genau widerspiegelt. Historisch gesehen hat die ESRB Bewertungen vor offiziellen Spielankündigungen enthüllt, wie bei Felix, der Katze im Jahr 2023, zu sehen war, die später von Konami bestätigt wurde.
Vergangene Trends zeigen, dass ESRB -Bewertungen häufig einige Monate vor einem Spiel auf den Markt veröffentlicht werden, was darauf hindeutet, dass die Fans möglicherweise nicht lange warten müssen, um die Nostalgie von Doom 64 auf modernen Konsolen zu erleben. In der neuen Bewertung wird keine PC-Version erwähnt, aber der Port 2020 war für Steam erhältlich, und Mods können klassische Doom-Spiele in Doom 64 verwandeln. Enthusiasten sollten wachsam bleiben, da Bethesda zuvor überraschende ältere Doom-Ports überraschend überraschte, dass sie ohne offizielle Bekanntmachung dasselbe tun könnten.
Mit Blick auf die Zukunft haben Doom -Fans im Jahr 2025 viel zu erwarten. Gerüchte zeigen, dass das Doom: Das dunkle Zeitalter im Januar einen offiziellen Veröffentlichungsdatum erhalten, wobei das Spiel voraussichtlich später in diesem Jahr starten wird. Bethesda hat die Bühne für das nächste Kapitel in diesem legendären Franchise-Unternehmen, indem sie beliebte Klassiker auf modernen Plattformen erneut veröffentlichen.