Nintendo hat seine Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2025 (April 2024-März 2025) veröffentlicht, wobei Präsident Shuntaro Furukawa während der Online-Präsentation am 8. Mai sowohl ehrgeizige Prognosen als auch potenzielle Herausforderungen für die kommende Switch 2 ansprach. Zu diesen Hindernissen gehören erhebliche Zollauswirkungen in den USA.
Während sich der Starttermin am 5. Juni nähert, hält die beispiellose Nachfrage nach der Switch 2 an, wobei Nintendos Vorab-Bestellungs-Lottosystem von Anfragen überrannt wird, besonders in Japan. Das Unternehmen berichtet von intensiven Bemühungen, die Produktion hochzufahren, mit dem Ziel, im Geschäftsjahr 2026 (April 2025-März 2026) weltweit 15 Millionen Hardware-Einheiten und 45 Millionen Software-Einheiten zu verkaufen.
Der in Kyoto ansässige Gaming-Riese prognostiziert, dass der Switch-2-Start die Gesamtumsätze im Geschäftsjahr 2026 um 63,1 % auf 1,9 Billionen Yen (13,04 Mrd. USD) steigern und den Nettogewinn um 7,6 % auf 300 Milliarden Yen (2,05 Mrd. USD) erhöhen wird.
Allerdings äußerte Furukawa spezielle Bedenken hinsichtlich der US-Marktdynamik und der Rentabilitätsaussichten der Switch 2. Die verbesserte Next-Gen-Konsole mit erheblichen Upgrades gegenüber ihrem Vorgänger hat einen höheren Preis."Während der Premium-Preis Herausforderungen darstellt, streben wir eine Startleistung an, die mit der originalen Switch vergleichbar ist", sagte Furukawa der Yomiuri Shimbun. (Die Switch verkaufte sich im Debütjahr 15,05 Millionen Mal und entspricht damit der Switch-2-Prognose für das erste Jahr.)
Zu diesen Herausforderungen gehören Unsicherheiten auf dem US-Markt – traditionell Nintendos stärkstes Absatzgebiet für die Switch. Furukawa nannte insbesondere potenzielle Auswirkungen von erwogenen Zollpolitiken und deren Effekt auf die Kaufkraft amerikanischer Verbraucher.
Während der Präsentation prognostizierte Furukawa "Milliarden von Yen" an Gewinnauswirkungen durch potenzielle Zölle und merkte an: "Steigende Grundkosten könnten das verfügbare Einkommen für Gaming-Hardware verringern. Preisanpassungen würden wahrscheinlich die Nachfrage dämpfen."
91 Bilder ansehen
Branchenanalysten beschreiben Nintendos Prognose von 15 Millionen Einheiten angesichts der Zollunsicherheiten als "konservativ". Trotz dieser Bedenken hält die außergewöhnliche Nachfrage an. Nach verzollungsbedingten Verzögerungen starteten die Vorab-Bestellungen am 24. April zum Preis von 449,99 USD mit vorhersehbarem Ansturm. Unterdessen warnte Nintendo Kunden des US-amerikanischen My Nintendo Stores, dass die überwältigende Nachfrage Lieferungen zum Starttag verzögern könnte.
Für umfassende Details zu Vorab-Bestellungen besuchen Sie IGNs Nintendo Switch 2 Vorab-Bestellungsführer.