Die neu veröffentlichte Nvidia-App führt bei einigen Spielen und PC-Konfigurationen zu Bildrateneinbrüchen. In diesem Artikel wird dieses Leistungsproblem untersucht, das von Nvidias neuester Spieleoptimierungssoftware herrührt.
Tests durch PC Gamer am 18. Dezember ergaben Leistungsinkonsistenzen. Mehrere Benutzer berichteten von Stottern während der Nutzung der Anwendung. Ein Nvidia-Mitarbeiter schlug eine vorübergehende Problemumgehung vor: Deaktivieren der Überlagerung „Spielfilter und Fotomodus“.
Erste Tests mit Black Myth: Wukong (Ryzen 7 7800X3D und RTX 4070 Super) zeigten bei ausgeschaltetem Overlay einen leichten Anstieg der Framerate (59 fps auf 63 fps bei 1080p Very High-Einstellungen). Bei 1440p war der Unterschied vernachlässigbar. Allerdings führte die Aktivierung des Overlays und die Reduzierung der Grafik auf „Mittel“ zu einem erheblichen Rückgang der Bildrate um 12 %.
Cyberpunk 2077 Tests (Core Ultra 9 285K und RTX 4080 Super) zeigten stabile Frameraten unabhängig vom Overlay-Status. Dies deutet darauf hin, dass das Problem spiel- und/oder systemspezifisch ist.
Die Untersuchung von PC Gamer, ausgelöst durch Benutzerbedenken auf Twitter (X), nutzte die von Nvidia vorgeschlagene Problemumgehung. Trotzdem berichteten viele Benutzer von anhaltender Instabilität. Einige Twitter-Nutzer schlugen vor, die Grafiktreiber zurückzusetzen, während andere fragten, welche Spiele betroffen seien. Derzeit ist Nvidias einzige offizielle Lösung die Overlay-Deaktivierung.
Die Nvidia-App, die am 22. Februar 2024 als Betaversion gestartet wurde, ersetzte GeForce Experience. Beide Anwendungen richten sich an Nvidia-GPU-Benutzer und bieten GPU-Optimierung, Spielaufzeichnung und mehr. Nach dem Betatest fiel der offizielle Start im November 2024 mit einem Treiber-Update für kommende Spielveröffentlichungen zusammen. Die neue App verfügt über ein neu gestaltetes Overlay und macht eine Kontoanmeldung überflüssig.
Trotz verbesserter Funktionen muss Nvidia die Leistungsprobleme beheben, die bestimmte Spiele und PC-Konfigurationen betreffen.