Das Nintendo-Museum in der Stadt Uji in Kyoto verleiht seinem Äußeren eine einzigartige Note: einen Schachtdeckel im Pikachu-Stil! Dies sind keine durchschnittlichen Kanalisationsroste; Es handelt sich um „Poké-Deckel“, aufwendig gestaltete Schachtdeckel mit verschiedenen Pokémon-Charakteren. Dieser besondere Poké-Deckel zeigt Pikachu, wie er aus einem klassischen Game Boy hervorgeht, eine charmante Anspielung auf die Ursprünge der Franchise.
Poké-Deckel oder Pokéfuta sind in ganz Japan ein beliebtes Phänomen und zeigen oft Pokémon, die mit einer bestimmten Region verbunden sind. Das Design des Nintendo Museums verbindet den Fokus auf die Geschichte von Nintendo perfekt mit der anhaltenden Anziehungskraft von Pokémon. Das skurrile Design mit pixeligen Spuren weckt ein starkes Gefühl der Nostalgie für frühe Spiele.
Die Poké-Lid-Initiative, Teil der japanischen Pokémon Local Acts-Kampagne, zielt darauf ab, lokale Gebiete wiederzubeleben und den Tourismus anzulocken. Jeder Poké-Deckel verfügt über ein einzigartiges Pokémon-Design und mit über 250 installierten Pokémon wächst die Kampagne weiter. Städte wie Fukuoka (mit Alolan Dugtrio) und Ojiya City (mit Magikarp) haben diese Initiative bereits angenommen, wobei viele Poké-Deckel sogar als PokéStops in Pokémon GO dienen.
Dieser Pikachu-Poké-Deckel ist nicht der erste seiner Art; Die Kampagne begann 2018 mit einer Evoli-Feier. Die landesweite Expansion im Jahr 2019 brachte eine größere Vielfalt an Pokémon-Designs auf die Straßen in ganz Japan. Das Nintendo Museum, das am 2. Oktober eröffnet wird, lädt Besucher ein, nach diesem besonderen Poké-Deckel zu suchen, der ihrem Besuch ein unterhaltsames Element verleiht und den Fokus des Museums auf die reiche Geschichte von Nintendo zelebriert. Das Museum selbst ist eine Hommage an Nintendos Weg vom Spielkartenspiel zum globalen Gaming-Giganten. Planen Sie also Ihren Besuch und sehen Sie, ob Sie dieses entzückende, pixelige Pikachu finden, das unter Ihren Füßen hervorschaut!