Supercell bringt Spieler auf eine nostalgische Reise mit dem Start des neuen Retro Royale -Modus in Clash Royale, der auf die Wurzeln des Spiels 2017 zurückgezeigt wird. Dieses begrenzte Event, der vom 12. bis 26. März stattfindet, verspricht den Spielern aufregende Belohnungen. Wenn Sie die 30-Stufe-Retro-Leiter besteigen, können Sie Gold- und Saison-Token verdienen, wodurch jedes Spiel den aufregenden Preisen einen Schritt näher bringt.
Wie ich gestern hervorgehoben habe, war Supercells Strategie, ihre Flaggschiff -Titel kontinuierlich zu erfrischen, der Schlüssel zu ihrem Erfolg. Nach der kürzlichen Ankündigung über die Entfernung der Truppentrainingszeiten in Clash of Clans ist klar, dass Clash Royale auch ein bedeutendes Update erhält, um sein jüngstes Jubiläum zu feiern. Der Retro Royale -Modus, der in einem aufregenden Trailer vorgestellt wurde, lädt die Spieler ein, das Start -Meta mit einem begrenzten Pool von 80 Karten noch einmal zu erleben.
Der Wettbewerb verschärft sich, wenn Sie die Reihen steigen. Nach Erreichen der Wettbewerbsliga wird Ihre Ausgangsposition durch Ihren Tropy Road -Fortschritt bestimmt. Von dort aus geht es darum, Ihre Retro Royale -Fähigkeiten zu präsentieren und die Rangliste zu besteigen, um Ihre zeitlosen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Royale Dekret
Es ist eine ziemliche Wendung, dass ein Retro -Modus kurz nach der Diskussion von Supercells Bemühungen, ihre Spiele frisch zu halten, eingeführt wird. Es gibt jedoch einen deutlichen Charme in der Nostalgie, insbesondere wenn es mit lohnenden Anreizen einhergeht. Es ist schwer vorstellbar, dass Fans nicht in diese Explosion aus der Vergangenheit eintauchen wollen.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, mindestens einmal an der Retro -Leiter und der Wettbewerbsliga an der Konkurrenz an der Retro -Leiter und der wettbewerbsfähigen Liga teilzunehmen.
Möchten Sie Ihre Clash Royale -Fähigkeiten schärfen? Erkunden Sie unbedingt unsere Führer, einschließlich unserer Clash Royale Tier -Liste, um Ihnen dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, welche Karten Sie behalten und welche Sie loslassen sollen.