Hin und wieder führt League of Legends (LoL) temporäre Minispiele ein, die Spieler genießen können. Die neueste Ergänzung ist das Kartenspiel Demon's Hand, bei dem das Sammeln von Siegelsteinen den Fortschritt effizienter gestaltet.
Siegelsteine sind besondere Steine, die während der Demon's-Hand-Partien vorteilhafte Effekte bieten. Sie können bis zu sechs aktive Siegelsteine gleichzeitig ausrüsten, von denen jeder einzigartige Vorteile bietet, um Ihre Spielzüge zu stärken oder Gegner zu schwächen. Diese passiven Boni werden automatisch aktiviert, sobald die Auslösebedingungen während des Spiels erfüllt sind.
Die Platzierung der Siegelsteine hängt von den Spezialfähigkeiten Ihres Gegners ab. Untersuchen Sie vor jedem Spiel gegnerische Effekte, die Kartenwerte oder Schadensausgabe verändern könnten. Manche Gegner deaktivieren gezielt Siegelsteine – meist im ersten Ausrüstungsplatz – was eine strategische Neuordnung erfordert, um entscheidende Boni zu schützen.
Lesen Sie auch: Waffen-Evolutionsleitfaden für den LoL-Schwarmmodus
Siegelsteine erhält man einfach über den spezialisierten Siegelstein-Shop (durch Münzsymbole auf der Karte markiert). Jeder Besuch bietet drei käufliche Optionen mit unterschiedlicher Stärke und Kosten. Spieler können:
Dies sind die Grundlagen zu Siegelsteinen in Demon's Hand. Für Spieler, die andere Inhalte suchen, lohnt sich ein Blick auf die kommenden Aprilscherz-Kosmetikskins, die bald auf der Beschwörer-Rift erscheinen.
League of Legends ist derzeit für PC verfügbar.