Am 24. Februar berichteten wir, dass Assassin’s Creed Shadows vorzeitig im Internet aufgetaucht war, mit mehreren nicht autorisierten Streams, die fast einen Monat vor dem Starttermin am 20. März erschienen.
Wie vom GamingLeaksandRumours Subreddit vermerkt, zeigten über das Wochenende hinweg inzwischen gelöschte Beiträge, dass physische Kopien vorzeitig verkauft wurden, während auf Plattformen wie Twitch mehrere nicht autorisierte Playthroughs auftauchten.
Ubisoft hat sich nun zu dem Leck geäußert, das Problem in einer Stellungnahme im Assassin's Creed Subreddit bestätigt und die Spieler eindringlich gebeten, Spoiler nicht zu verbreiten.
"Uns ist bekannt, dass Spieler vorzeitig Zugang zu Assassin’s Creed Shadows erlangt haben. Unser Team feilt gerade mit letzten Updates noch am Spiel, und durchgesickertes Material entspricht nicht dem ausgereiften Erlebnis, das wir für den Launch vorbereiten."
"Wir verstehen, dass Lecks die Vorfreude trüben können", fuhr Ubisoft fort. "Wir bitten unsere Community, dabei zu helfen, das Spielerlebnis für andere zu bewahren, indem sie Spoiler vermeidet. Wir schätzen diejenigen, die bereits Schritte unternehmen, um andere Fans zu schützen."
"Bleibt wachsam gegenüber Spoiler und beobachtet weiter unsere offiziellen Kanäle – bald gibt es spannende Ankündigungen! Der 20. März ist nicht mehr weit!"
Die Lecks bedeuten einen weiteren Rückschlag für Ubisofts Flaggschiff-Reihe. Das Studio hatte sich zuvor dafür entschuldigt, die Flagge einer historischen Gruppe ohne Genehmigung verwendet zu haben, woraufhin Kritik an ungenauen Darstellungen Japans in Shadows folgte.
Ursprünglich für November geplant, wurde Assassin’s Creed Shadows zunächst auf den 14. Februar verschoben, bevor sich der finale Starttermin am 20. März etablierte. Der unter Druck stehende Publisher braucht dringend einen kommerziellen Erfolg nach den enttäuschenden Verkäufen jüngerer Titel und zunehmendem Investorendruck.