Welcome to ydxad.com ! Spiele Apps Nachricht Themen Rang
Heim > Nachricht > Testbericht zum Victrix Pro BFG Tekken 8 Rage Art Edition Controller – Anpassbar, komfortabel, aber in mancher Hinsicht mangelhaft

Testbericht zum Victrix Pro BFG Tekken 8 Rage Art Edition Controller – Anpassbar, komfortabel, aber in mancher Hinsicht mangelhaft

Autor : Lillian
Jan 20,2025

Dieser umfassende Testbericht deckt die Erfahrungen eines Monats mit dem Victrix Pro BFG Tekken 8 Rage Art Edition-Controller auf PC, PS5, PS4 und Steam Deck ab. Der Rezensent, ein erfahrener Gamer, untersucht sein modulares Design und seine Leistung und vergleicht ihn mit anderen High-End-Controllern wie dem Xbox Elite und dem DualSense Edge.

Auspacken der Victrix Pro BFG Tekken 8 Rage Art Edition

Neben dem Standard-Controller und -Kabel enthält dieses Paket eine Premium-Schutzhülle, ein Fightpad-Modul mit sechs Tasten, austauschbare Analogsticks und D-Pads, einen Schraubenzieher und einen kabellosen USB-Dongle. Das einzigartige Tekken 8-Thema des Zubehörs ist ein bemerkenswerter Pluspunkt, obwohl Ersatzteile derzeit nicht überall erhältlich sind.

Kompatibilität und Konnektivität

Der Controller funktioniert nahtlos mit PS5, PS4 und PC, einschließlich sofort einsatzbereiter Kompatibilität mit dem Steam Deck über den mitgelieferten Dongle. Auch die drahtlose Funktionalität auf Konsolen basiert auf diesem Dongle und der Wechsel zwischen PS4- und PS5-Modus ist unkompliziert. Diese plattformübergreifende Kompatibilität ist ein wesentlicher Vorteil.

Funktionen und Anpassung

Die Modularität ist ein wichtiges Verkaufsargument. Benutzer können zwischen symmetrischen und asymmetrischen Stick-Layouts wechseln, das Fightpad für Kampfspiele nutzen, Triggerstopps anpassen und Daumensticks und D-Pads austauschen. Diese Anpassungsfähigkeit ist für unterschiedliche Gaming-Vorlieben geeignet. Der Rezensent lobte insbesondere die anpassbaren Triggerstopps und die vielfältigen D-Pad-Optionen. Das Fehlen von Rumpelgeräuschen und haptischem Feedback ist jedoch ein erheblicher Nachteil, insbesondere angesichts des Preises und des Vorhandenseins dieser Funktionen in viel günstigeren Controllern. Die vier Paddle-Tasten sind zwar nützlich, aber nicht vollständig abnehmbar, ein kleines Manko.

Design und Ergonomie

Das lebendige Design im Tekken 8-Stil ist optisch ansprechend, wenn auch subjektiv. Der Controller ist zwar bequem, fühlt sich aber etwas leicht an. Die Verarbeitungsqualität wird als erstklassig bis akzeptabel beschrieben und bleibt zwar hinter dem DualSense Edge zurück, übertrifft aber viele günstigere Alternativen. Der Griff ist hervorragend und ermöglicht längere Gaming-Sessions ohne Ermüdung.

PS5-Leistung

Als offiziell lizenzierter PS5-Controller fehlen ihm haptisches Feedback, adaptive Trigger und Gyro-Steuerung. Es unterstützt jedoch das Touchpad und alle Standard-DualSense-Tasten, einschließlich der Share-Taste. Eine bemerkenswerte Einschränkung ist die Unfähigkeit, die PS5 mit diesem Controller einzuschalten.

Steam Deck-Leistung

Die sofort einsatzbereite Kompatibilität des Controllers mit dem Steam Deck ist ein großer Gewinn. Er wird korrekt als PS5-Controller erkannt und die Share-Taste und das Touchpad funktionieren wie erwartet.

Akkulaufzeit

Ein klarer Vorteil gegenüber DualSense und DualSense Edge ist die deutlich längere Akkulaufzeit. Erfreulich ist auch die Anzeige für niedrigen Batteriestand auf dem Touchpad.

Software- und iOS-Kompatibilität

Die zugehörige Software ist nur im Microsoft Store verfügbar und daher für den Prüfer nicht zugänglich. Leider funktioniert der Controller nicht mit iOS-Geräten.

Mängel

Die größten Nachteile sind das Fehlen von Rumpelgeräuschen, eine niedrige Abfragerate, das Fehlen von Hall-Effekt-Sensoren im Standardpaket (was einen zusätzlichen Kauf erfordert) und die Abhängigkeit von einem Dongle für die drahtlose Verbindung. Der Rezensent hebt diese Probleme angesichts des hohen Preises des Controllers als besonders enttäuschend hervor.

Endgültiges Urteil

Trotz seiner beeindruckenden Funktionen und seines insgesamt positiven Spielerlebnisses ist das Victrix Pro BFG Tekken 8 Rage Art Edition aufgrund mehrerer erheblicher Probleme nicht „erstaunlich“. Das fehlende Rumpeln, die Dongle-Anforderung, die zusätzlichen Kosten für Hall-Effekt-Sticks und die niedrige Polling-Rate schmälern das Wertversprechen. Obwohl es ein starker Konkurrent ist, verlangt sein hoher Preis mehr.

Gesamtpunktzahl: 4/5

Neueste Artikel