In der Gaming-Welt gibt es oft Nachahmer, die sich den Erfolg beliebter Titel aneignen. Allerdings ist Wukong Sun: Black Legend nicht nur von seinem Vorgänger inspiriert; es scheint, dass es wesentliche Elemente direkt entlehnt. Der visuelle Stil, der Protagonist, der einen Stab schwingt, und die Zusammenfassung der Handlung ähneln stark Black Myth: Wukong, einem Hit-Spiel von Game Science.
Das Spiel ist derzeit im US-amerikanischen eShop vorbestellbar, die Zukunft des Spiels ist jedoch ungewiss. Die offensichtlichen Ähnlichkeiten geben Anlass zu Bedenken hinsichtlich einer Urheberrechtsverletzung, was möglicherweise zu rechtlichen Schritten von Game Science und zur Entfernung des Spiels von der Plattform führen kann.
Die Beschreibung von Wukong Sun: Black Legend lautet: „Begeben Sie sich auf eine epische Reise in den Westen. Spielen Sie als unsterblicher Wukong, der legendäre Affenkönig, und kämpfen Sie für Ordnung in einer chaotischen Welt voller mächtiger Monster und tödlicher Gefahren. Entdecken Sie eine von der chinesischen Mythologie inspirierte Geschichte mit intensiven Schlachten, atemberaubenden Orten und legendären Feinden.“ Dies spiegelt die Kernprämisse von Black Myth: Wukong wider.
Bemerkenswert ist der unerwartete Erfolg von Black Myth: Wukong, dem Rollenspiel eines chinesischen Studios, das die Steam-Charts stürmte. Dieser Titel bietet außergewöhnliche Details, fesselndes Gameplay und herausfordernde, aber dennoch zugängliche Kämpfe. Obwohl es Elemente des Soul-ähnlichen Genres enthält, bleibt es für Neulinge zugänglich.
Das Kampfsystem und der Fortschritt sind durchdacht gestaltet, sodass keine ausführlichen Anleitungen erforderlich sind und dennoch strategisches Denken gefördert wird. Optisch sind die Schlachten atemberaubend und zeichnen sich durch flüssige Animationen aus. Die Stärke des Spiels liegt in seinem fesselnden Setting und künstlerischen Design, das die Spieler in eine atemberaubende Welt mit unvergesslichen Charakteren eintauchen lässt. Viele Spieler glauben, dass Black Myth: Wukong eine Nominierung als „Spiel des Jahres 2024“ bei den Game Awards verdient hat.