Rogue Loops: Ein vom Hades inspiriertes Roguelike mit einem Twist
Das kommende Indie-Roguelike Rogue Loops sorgt mit seiner verblüffenden Ähnlichkeit mit Hades sowohl optisch als auch im Kern-Gameplay-Loop für Aufsehen. Allerdings führt Rogue Loops eine einzigartige Mechanik ein, die es auszeichnet. Obwohl ein Veröffentlichungsdatum noch nicht bestätigt wurde, bietet eine Steam-Demo einen ersten Einblick in diesen faszinierenden Titel, der Anfang 2025 für den PC erscheinen soll.
Der jüngste Popularitätsschub des Roguelike-Genres ist unbestreitbar, da die Entwickler ständig Innovationen hervorbringen. Spiele wie Returnal zeigen actiongeladene Third-Person-Perspektiven, während andere, wie Hades und seine Fortsetzung (derzeit im Early Access), beim klassischen Dungeon-Crawling bleiben.
Rogue Loops ist eindeutig von letzterem inspiriert und bietet einen wiederholt erkundeten Dungeon mit zufälliger Beute und Fähigkeitsverbesserungen, die aus der Vogelperspektive präsentiert werden. Obwohl es aufgrund des Steam-Trailers und der Demo viele Vergleiche mit Hades gibt, zeichnet sich Rogue Loops durch ein Schlüsselmerkmal aus: Fähigkeits-Upgrades gehen mit deutlichen Nachteilen einher, die sich erheblich auf das Gameplay auswirken.
Die einzigartige Mechanik von Rogue Loops
Diese Mechanik weist Ähnlichkeiten mit Hades‘ Chaos Gates auf, die mächtige Upgrades auf Kosten vorübergehender negativer Effekte bieten. In Rogue Loops spielen diese Nachteile oder „Flüche“ jedoch eine wichtigere Rolle und können je nach Wahl des Spielers möglicherweise das gesamte Spiel durchhalten.
Die Erzählung des Spiels dreht sich um eine Familie, die in einer tödlichen Zeitschleife gefangen ist. Die Spieler navigieren durch fünf verschiedene Dungeon-Etagen, die jeweils mit einzigartigen Feinden und Bossen bevölkert sind. Wie in einem Roguelike-Spiel zu erwarten, schaltet jeder Durchlauf prozedurale Upgrades frei, die es den Spielern ermöglichen, verschiedene Builds zu erstellen, indem sie vorteilhafte und schädliche Effekte strategisch kombinieren.
Während ein genaues Veröffentlichungsdatum noch unklar ist, deutet die Steam-Seite auf eine Veröffentlichung im ersten Quartal 2025 hin. Bis dahin bietet eine kostenlose Demo Zugang zum ersten Stock und gibt einen Vorgeschmack auf das Gameplay. Für diejenigen, die sich mehr Roguelike-Action wünschen, bieten Dead Cells und Hades 2 überzeugende Alternativen.
Siehe bei Steam Siehe bei Walmart Siehe bei Best Buy Siehe bei Amazon
Hinweis: Ich habe die Platzhalterlinks durch Platzhalter in Klammern ersetzt, da in der Eingabe keine tatsächlichen Links bereitgestellt wurden. Denken Sie daran, (link)
durch die entsprechenden URLs zu ersetzen.