Das MOBA -Genre steht derzeit vor erheblichen Herausforderungen, wobei Flaggschiff -Titel wie Dota 2 und League of Legends mit Schwierigkeiten auftreten. Dota 2 scheint in Osteuropa eine Nische zu schärfen, während League of Legends mit dem Einflachen eines neuen Lebens in ein Spiel zu kämpfen scheint, das viele fühlen, die seine Twilight -Jahre erreicht haben.
Inmitten dieser Herausforderungen hat Garena die Wiederbelebung von Heroes of Newerth angekündigt, eine MOBA, die früher in den frühen 2010er Jahren heftig mit den großen Namen antrat, später jedoch eingestellt wurde. Die neue Iteration verspricht, mit einem frischen Motor zu laufen, und der Trailer hat bei den Fans einen gewissen Optimismus ausgelöst.
Während diese Nachrichten ein Grund zum Feiern erscheinen mögen, gibt es einige Bedenken zu berücksichtigen. Erstens ist Heroes of Newerth eine Wiederveröffentlichung eines Live-Service-Spiels, das über ein Jahrzehnt alt ist. Das MOBA -Genre hat einen Rückgang der Popularität verzeichnet, und viele Spieler haben ihre Aufmerksamkeit auf neuere Plattformen und Gaming -Trends verlagert.
Zweitens wurde Garenas Erfolgsbilanz bei der Unterstützung ihrer Projekte und eSports -Initiativen häufig in Frage gestellt. Das Unternehmen besteht darauf, dass es in Heroes of Newerth immer Potenzial sah, was die Frage aufwirft: Wenn dies der Fall ist, warum wurde das Spiel anfangs geschlossen?
Drittens soll das Spiel auf der Igames -Plattform starten, die teilweise auf Crowdfunding beruht. Diese Entscheidung bringt ein weiteres Problem hervor - warum nicht dampfend? Auf dem heutigen Gaming -Markt ist es schwierig, ein breites Publikum zu erreichen, ohne die Plattform von Valve zu nutzen.
Bild: igames.com
All diese Faktoren tragen zur Wahrnehmung bei, dass Heroes of NewerTh ein Nischenprojekt mit potenziellem organischen Wachstum bleiben könnten, aber es ist erhebliche Hürden vorhanden. Positiv zu vermerken ist, dass es eine klare Zeitleiste gibt - das Spiel soll innerhalb des nächsten Jahres veröffentlicht werden.