KonoSuba: Fantastic Days wird den Dienst im Januar 2025 abschließen
Das beliebte mobile Rollenspiel KonoSuba: Fantastic Days, entwickelt von Sesisoft, wird seinen Dienst am 30. Januar 2025 einstellen. Sowohl der globale als auch der japanische Server werden nach fast fünf Jahren Betrieb gleichzeitig heruntergefahren.
Während die Schließung des Spiels bedauerlich ist, planen die Entwickler eine eingeschränkte Offline-Version, um das Erlebnis zu bewahren. Berichten zufolge wird diese Offline-Version die Haupthandlung, wichtige Quests und Ereignisse enthalten, sodass Spieler ihre Lieblingsmomente noch einmal Revue passieren lassen können. Details zur Veröffentlichung und den Funktionen der Offline-Version sind noch rar.
In-App-Käufe und Rückerstattungen
In-App-Käufe wurden am 31. Oktober 2024 deaktiviert. Vorhandene Quartz- und In-Game-Gegenstände bleiben jedoch bis zum Ende des Dienstes nutzbar. Spieler, die ab Anfang 2024 Anspruch auf Rückerstattungen für ungenutzte Quarze oder nicht beanspruchte Käufe haben, haben bis zum 30. Januar 2025 Zeit, ihre Anträge einzureichen. Offizielle Spielekanäle werden am 28. Februar 2025 geschlossen.
Ein Rückblick auf KonoSuba: Fantastic Days
KonoSuba: Fantastic Days wurde im Februar 2020 in Japan und im August 2021 weltweit veröffentlicht und war die erste Handyspieladaption der beliebten KonoSuba-Reihe. Die charmante Erzählung, die ansprechende Grafik und der Story-Modus im Visual-Novel-Stil des Spiels kamen allgemein gut an.
Leider ist KonoSuba: Fantastic Days, wie viele Gacha-Rollenspiele, den Herausforderungen des Genres erlegen, einschließlich der Aufrechterhaltung des Spielerengagements und der Bewältigung der hohen Entwicklungskosten.
Wenn Sie KonoSuba: Fantastic Days noch nicht erlebt haben, haben Sie noch ein paar Monate Zeit, dies zu tun, bevor die Server geschlossen werden. Laden Sie es jetzt im Google Play Store herunter. Weitere Gaming-Neuigkeiten finden Sie in unserer Berichterstattung über Orna: The GPS MMORPG's Conqueror's Guild.