YouTuber JackSepticeye, dessen richtiger Name Seán William McLoughlin ist, hat seine Enttäuschung über die Absage einer geplanten SOMA -animierten Show geteilt. In seinem Video mit dem Titel "A Bad Month" drückte er seine Frustration und Traurigkeit über das Projekt aus, das nach einem Jahr engagierter Arbeit auseinander fiel.
Soma, ein von der Kritik gefeierter Überlebens-Horror-Science-Fiction-Spiel, das von Reibungsspielen entwickelt wurde, wurde 2015 veröffentlicht. JackSepticeye, ein langjähriger Fan des Spiels, war seit einem Jahr in Diskussionen mit den Entwicklern geführt, um eine animierte Serie zu bringen, die auf Soma basiert. Er betrachtete das Spiel als zu seinen Top -Favoriten und wollte dieses Projekt mit seinem Publikum teilen.
Das Projekt brach jedoch abrupt zusammen, als eine unbenannte Partei beschloss, es in eine "andere Richtung" zu nehmen, und JackSepticeye "ziemlich verärgert" ließ. Er entschied sich, sich aufgrund seiner emotionalen Reaktion auf die Stornierung nicht mit Einzelheiten über die Situation einzubeziehen. Der YouTuber hatte einen Großteil seiner 2025 um dieses Projekt geplant, um seine Bemühungen darauf zu konzentrieren, was seine Pläne nun in Unordnung lässt.
Die Enttäuschung von JackSepticeye ergibt sich aus der Leere, die durch die Absage des Projekts hinterlassen wurde, von der er gehofft hatte, dass sie eine bedeutende kreative Outlet und eine Möglichkeit sein würde, sich mit seinen Fans zu beschäftigen. Der Zusammenbruch der SOMA -Animationsshow hat ihn seine Prioritäten und die nächsten Schritte in Frage stellen und auf seiner kreativen Reise eine herausfordernde Zeit markiert.
Nach Soma veröffentlichten Reibungsspiele zwei weitere Titel in ihrer Amnesia-Serie: Amnesia: Wiedergeburt im Jahr 2020 und Amnesie: The Bunker 2023. In einer Erklärung nach der Veröffentlichung von Amnesie: The Bunker erwähnte die Kreativdirektorin von Reibbüchern, Thomas Grip, die intentierten Unternehmen, die sich in ihren zukünftigen Projekten von der Intention von einfacher Horror-themenbezogenen Spielen entfernen. Grip betonte das Ziel, immersive Erfahrungen zu schaffen, die über traditionelle Horrorelemente hinausgehen.