Ubisoft hat deutlich gemacht, dass der Kauf eines Spiels den Spielern nicht "uneingeschränkte Eigentumsrechte" gewährt, sondern eine "begrenzte Lizenz für den Zugriff auf das Spiel". Diese Erklärung wurde herausgegeben, als das Unternehmen versuchte, eine Klage von zwei unzufriedenen Spielern der Besatzung abzuweisen, die die Entscheidung von Ubisoft im Jahr 2023 in Frage stellten.
Seit der Schließung ist die Besatzung aus dem Jahr 2014 nicht mehr spielbar . Alle Versionen des Spiels, ob physisch, digital oder bereits im Besitz, sind unzugänglich, wobei Server bis Ende März 2024 vollständig geschlossen werden . Während Ubisoft Schritte unternahm, um Offline -Versionen für die Crew 2 und die Crew: Motorfest zu entwickeln, wurden keine solchen Anstrengungen auf das ursprüngliche Spiel ausgedehnt.
Gegen Ende des letzten Jahres haben zwei Spieler rechtliche Schritte gegen Ubisoft eingeleitet und behaupteten, sie seien in die Irre geführt worden, weil sie "bezahlt hätten, das Videospiel zu besitzen und das Videospiel zu besitzen", anstatt nur "für eine begrenzte Lizenz zur Verwendung der Besatzung" zu bezahlen. Ihre Klage verglichen die Situation mit dem Kauf einer Flippermaschine, nur um es Jahre später von wesentlichen Komponenten zu befriedigen.
Wie von Polygon berichtet, behaupten die Kläger, dass Ubisoft gegen mehrere kalifornische Gesetze verstoßen habe, darunter das Gesetz über falsche Werbe, unfaires Wettbewerbsgesetz und Verbrauchergesetz sowie Betrug des Gewohnheitsrechts und Verletzung von Garantieansprüchen. Sie argumentieren auch, dass Ubisoft die Vorschriften California gegen Geschenkkarten gegen die Versiegung verstoßen. Die Spieler wiesen auf den Aktivierungscode für das Spiel hin, der erst 2099 abläuft, was darauf hindeutet, dass die Crew bis in die Zukunft spielbar bleibt.
Ubisoft bestreitet jedoch diese Ansprüche. Laut ihrem Rechtsteam glaubten die Kläger, sie hätten einen uneingeschränkten Zugang zum Spiel einkaufen, kauften jedoch tatsächlich eine Lizenz, die zum Zeitpunkt des Kaufs eindeutig mitgeteilt wurde. Die Antwort von Ubisoft betonte auch, dass die Xbox- und PlayStation -Verpackung in Großbuchstaben eine "klare und auffällige Mitteilung" enthielt, in der festgestellt wurde, dass Ubisoft den Zugriff auf bestimmte Online -Funktionen mit einer Kündigung von 30 Tagen kündigen könnte.
Ubisoft hat einen Antrag auf Abweisung des Falls eingereicht, aber wenn sie nicht erfolgreich sind, suchen die Kläger einen Gerichtsverfahren.
Es ist bemerkenswert, dass Plattformen wie Steam die Kunden ausdrücklich davor warnen, dass sie nach einem neuen Gesetz Gavin Newsom eine Lizenz kaufen, nicht ein Spiel, das nach einem neuen Gesetz unterzeichnet wurde. Dieses Gesetz schreibt digitale Marktplätze vor, um die Art von Einkäufen zu klären, verhindert jedoch nicht, dass Unternehmen den Zugang zu Inhalten widerrufen.