„Atelier Resleriana: Red Alchemist and White Guardian“ wird das Kartenziehsystem seines vorherigen Handyspiels aufgeben. Lesen Sie weiter, um mehr über dieses kommende Spiel zu erfahren!
Wie Koei Tecmo Europe am 26. November 2024 auf Twitter (X) bekannt gab, wird das kommende Spin-off-Spiel „Atelier Resleriana: Red Alchemist and the White Guardian“ kein Gacha-System verwenden. Dies unterscheidet sich von seinem Mobile Spiel-Vorgänger „Atelier Resleriana: Forgotten Alchemy and the Liberator of the Dark Night“.
Koei Tecmo gab bekannt, dass das neue Spiel „Atelier Resleriana“ kein Kartenziehsystem enthalten wird, was eine wichtige Neuigkeit ist. In den meisten Gacha-Spielen stoßen die Spieler unweigerlich auf einen Engpass, bei dem sie wischen oder Gegenstände kaufen müssen, um das Spiel fortzusetzen. Das bedeutet, dass Spieler keine Edelsteine kaufen müssen, um Charaktere oder mächtige Gegenstände freizuschalten.
In der Ankündigung wurde nicht nur erwähnt, dass es kein Kartenziehsystem gibt, sondern auch, dass das Spiel „offline gespielt werden kann“, ohne das vorherige Handyspiel gespielt zu haben. Auf der offiziellen Website des Spiels wurde außerdem erwähnt, dass „Lantarna auf einen neuen Protagonisten und eine originelle Geschichte wartet“, was darauf hindeutet, dass das Spiel die gleiche Weltanschauung wie das vorherige Spiel hat, aber nicht unbedingt den vorherigen Charakteren und Story-Einstellungen folgt.
„Atelier Resleriana: Red Alchemist and White Guardian“ wird 2025 auf den Plattformen PS5, PS4, Switch und Steam veröffentlicht. Koei Tecmo hat noch keinen Preis, Erscheinungsdatum oder konkreten Zeitpunkt bekannt gegeben.
„Atelier Resleriana: Forgotten Alchemy and the Liberator of the Dark Night“ ist eines der Hauptspiele der „Atelier“-Reihe, das über ein Kartenziehsystem verfügt. Dieses Spiel ist die Grundlage für das kommende Atelier Resleriana.
Während das Spiel die traditionelle Formel der Atelier-Serie beibehält, einschließlich des Handwerkssystems und der rundenbasierten Kampfmechanik, enthält es auch eine Gacha-Mechanik, bei der Spieler Geld ausgeben müssen, um neue Charaktere zu stärken oder freizuschalten.
Der Kartenziehmechanismus übernimmt das „Spark“-System. Jedes Mal, wenn Spieler ziehen, können sie eine unterschiedliche Anzahl von Medaillen erhalten, um Charaktere oder Memoria (Illustrationskarten berühmter Szenen in der „Atelier“-Reihe) freizuschalten. Spieler müssen bei jeder Ziehung eine bestimmte Anzahl an Edelsteinen ausgeben und Medaillen sammeln, um ihre Belohnungen zu erhalten. Dieses System unterscheidet sich vom „garantierten“ Mechanismus, der garantiert, dass Belohnungen nach einer bestimmten Anzahl von Ziehungen erhalten werden.
Dieses Spiel wird im Januar 2024 auf Steam-, Android- und iOS-Plattformen veröffentlicht. Es hat derzeit gemischte Bewertungen auf Steam, während es bei Google Play eine Bewertung von 4,2/5 und im App Store eine Bewertung von 4,6 hat. Obwohl die mobile Version äußerst positive Kritiken erhalten hat, hatten einige Steam-Spieler Probleme mit dem Spiel, beispielsweise mit der teuren Gacha-Mechanik.