Minecraft ist als eines der beliebtesten Videospiele der Welt bekannt, doch seine Reise nach Ruhm war alles andere als unkompliziert. Die Saga von Minecraft begann 2009, entwickelte sich durch verschiedene Entwicklungsphasen und faszinierte ein breites Spielerspektrum. In diesem Artikel befassen wir uns darüber, wie eine einzige Person ein kulturelles Phänomen erstellt hat, das die Spielebranche für immer revolutionierte.
Inhaltstabelle ---
Bild: apkpure.cfd
Die Geschichte von Minecraft entstand in Schweden, angeführt von Markus Persson, online als Notch bekannt. In Interviews zitierte er Spiele wie Zwergfest, Dungeon Keeper und Infiniminer als Inspirationen. Notchs Vision bestand darin, ein Open-World-Spiel zu schaffen, bei dem die Spieler ohne Grenzen bauen und erkunden konnten.
Die erste Alpha -Version von Minecraft wurde am 17. Mai 2009 während einer Pause von seinem Job bei King.com gestartet. Diese grundlegende pixelige Sandbox wurde über den offiziellen Spielwerfer eingeführt und fiel aufgrund seines innovativen Baumechanikers schnell das Auge der Branche. Die Spieler strömten, um Markus Perssons aufstrebende Welt zu erkunden und zu erweitern.
Lesen Sie auch : Minecraft Reise in unsichtbarer Form: Ein Überblick über das Unsichtbarkeitselixier
Bild: Miastogier.pl
Mundpropaganda- und Online -Spielerbeiträge haben Minecrafts meteorische Anstieg der Beliebtheit angeheizt. Bis 2010 wechselte das Spiel in Beta -Tests, und Notch gründete Mojang, um sich ausschließlich auf die Entwicklung der Sandbox zu konzentrieren.
Minecrafts Allure stammte aus seinem bahnbrechenden Konzept und den endlosen kreativen Möglichkeiten, die es angeboten hatte. Die Spieler bauten alles, von persönlichen Häusern bis hin zu ikonischen Sehenswürdigkeiten und ganzen Städten und markierten eine erhebliche Veränderung der Spielkultur. In einem entscheidenden Update wurde Redstone eingeführt, das die Schaffung komplizierter Mechanismen ermöglichte.
Bild: minecraft.net
Der offizielle Start von Minecraft Version 1.0 am 18. November 2011 war ein Meilenstein mit einer Community mit Millionen. Diese lebendige Fangemeinde förderte eine Kultur von Mods, benutzerdefinierten Karten und Bildungsinitiativen.
Im Jahr 2012 verlängerte Mojang die Reichweite des Spiels auf Konsolen wie die Xbox 360 und PlayStation 3 und zog Konsolenspieler an. Das Spiel wurde bei Kindern und Teenagern zum Favoriten und mischte sich Spaß mit dem Lernen durch ihre kreativen Projekte.
Bild: aparat.com
Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigsten Versionen von Minecraft nach der Veröffentlichung:
**Name** | **Beschreibung** |
Minecraft Classic | Die ursprüngliche kostenlose Version von Minecraft. |
Minecraft: Java Edition | Mangels plattformübergreifendes Spiel. Die Bedrock -Ausgabe wurde in die PC -Version integriert. |
Minecraft: Bedrock Edition | Unterstützt das plattformübergreifende Spiel mit anderen Grundgesteinversionen. Die PC -Version enthält Java. |
Minecraft Mobile | Ermöglicht plattformübergreifende Spiele mit anderen Grundgesteinversionen. |
Minecraft für Chromebook | Erhältlich auf Chromebooks. |
Minecraft für Nintendo Switch | Enthält das Super Mario Mash-up-Kit. |
Minecraft für PlayStation | Unterstützt das plattformübergreifende Spiel mit anderen Grundgesteinversionen. |
Minecraft für Xbox One | Enthält teilweise Grundgesteinsmerkmale. Nicht mehr aktualisiert. |
Minecraft für Xbox 360 | Die Unterstützung endete nach dem aquatischen Update. |
Minecraft für PS4 | Enthält teilweise Grundgesteinsmerkmale. Nicht mehr aktualisiert. |
Minecraft für PS3 | Unterstützung eingestellt. |
Minecraft für PlayStation Vita | Unterstützung eingestellt. |
Minecraft für Wii u | Funktionen außerhalb des Bildschirms. |
Minecraft: New Nintendo 3DS Edition | Unterstützung eingestellt. |
Minecraft für China | Exklusiv für China. |
Minecraft Education | Zugeschnitten für Bildungsnutzung in Schulen, Camps und Clubs. |
Minecraft: Pi Edition | Läuft für Bildung und Raspberry Pi. |
Das ist die berühmte Geschichte von Minecraft. Heute überschreitet es das Reich von bloßem Spielen und bildet ein Ökosystem, das lebendige Gemeinschaften, YouTube -Kanäle, Waren und sogar offizielle Wettbewerbe umfasst, bei denen die Spieler auf dem Bau von Strukturen rennen. Das Spiel entwickelt sich weiter mit regelmäßigen Updates, in denen neue Biomes, Charaktere und Merkmale eingeführt werden und die Community und das Spiel immer frisch hält.