Welcome to ydxad.com ! Spiele Apps Nachricht Themen Rang
Heim > Nachricht > Hyperlichtbrecher: So sperren das Ziel

Hyperlichtbrecher: So sperren das Ziel

Autor : Nicholas
Apr 09,2025

Schnelle Links

Der Hyper -Light -Breaker ist im Geheimnis gehüllt. Viele Mechaniker haben den Spielern übernommen, während sie durch die faszinierende Welt von Synthwave Roguelite navigieren. Unter diesen fällt das Lock-On-System als entscheidendes Element für das Beherrschen von Kampf auf. Wenn Sie sich an ein Ziel sperrten, kann dies dazu beitragen, sich auf einen einzelnen Feind zu konzentrieren, ist dies nicht immer der beste Ansatz. Diese Anleitung befasst sich mit den Nuancen, Feinde im Hyperlichtschalter abzuzielen, und bietet Einblicke in die Verwendung der Lock-On-Funktion im Vergleich zum Standard-freien Kamera-Modus.

Wie man Feinde im Hyperlichtschalter anvisiert

Um einen Feind im Hyperlichtschalter effektiv abzuzielen, stellen Sie sicher, dass Ihre Ansicht auf das gewünschte Ziel zentriert ist, und drücken Sie den rechten Analogstick (R3) auf Ihrem Controller. Das Spiel wird automatisch auf den richtigen Feind gesperrt, es sei denn, es befindet sich inmitten einer großen Gruppe. Beim Einsperrung wird Ihre Ansicht leicht einhergeht und ein Absatz um Ihr Ziel wird um Ihr Ziel angezeigt.

Das Sperren erfordert keine direkte Sichtlinie. Solange der Feind auf Ihrem Bildschirm und in Reichweite sichtbar ist, können Sie ihn ansprechen. Wenn sich die Bewegung Ihres Charakters eingehalten hat, wird sich die Bewegung an das Ziel einstellen, und die Kamera folgt ihnen. Beachten Sie, dass sich schnell bewegende Feinde schnelle Kameraverschiebungen verursachen können, was sich auf Ihre Bewegungseingänge auswirken kann.

Um die Ziele zu wechseln, während sie eingeschaltet sind, bewegen Sie einfach den rechten analogen Stick links oder rechts. Das Absehen springt dann zum nächsten Feind in Reichweite. Um sich aus dem Sperren auszulösen und in den Standard-Kameramodus der dritten Person zurückzukehren, drücken Sie erneut den rechten Analogstick. Diese Einstellung kann im Menü des Spiels angepasst werden. Wenn Sie sich zu weit von Ihrem Ziel entfernt bewegen, wird sich das Sperren automatisch ausgelöst.

Wann sollte ich gegen kostenlose Kamera einschließen?

Das Schleusen eines Ziels kann in bestimmten Szenarien vorteilhaft sein, kann jedoch auch in anderen restriktiv und riskant sein. Es ist vorteilhaft, die Lock-On-Funktion bei Einzelbegegnungen zu verwenden, z. B. gegen Bosse oder beeindruckende Feinde mit gelben Gesundheitsstangen, insbesondere nachdem Sie andere umgebende Bedrohungen ausgelöst haben.

Die Lock-On-Funktion verengt Ihren Fokus auf einen Feind, wodurch Sie anfällig für Angriffe aus anderen Richtungen sind. Daher ist der freie Kameramodus im Allgemeinen während des größten Teils des Spiels effektiver, insbesondere bei mehreren Feinden oder schwächeren Feinden, die schnell versendet werden können. Wenn Sie in diesen Situationen einrasten, können Sie Ihr Situationsbewusstsein schärfen.

Wenn Sie sich mit einem Mini-Boss oder einem Chef konfrontieren und sicherstellen, dass keine anderen Feinde vorhanden sind, können Sie das Ziel auf Ihrem Bildschirm zentriert. Wenn zusätzliche Feinde erscheinen, lösten Sie das Sperren schnell aus, um die neuen Bedrohungen zu verwalten, und lockern Sie den Chef nach, sobald Sie klar sind.

Bei Extraktionssequenzen begegnen Sie beispielsweise mehrere Wellen regelmäßiger Feinde, bevor Sie sich einem Mini-Boss gegenübersehen. Es ist ratsam, kostenlose Cam zu verwenden, bis Sie sich mit allen geringfügigen Bedrohungen befasst haben, und dann den Mini-Boss für einen fokussierten Angriff festlegen, wenn es sicher ist, dies zu tun.

Neueste Artikel
  • Space Marine 2 Dev stellt klar: Trotz der Ankündigung von Space Marine 3 kein Spiel aufgeben
    Die Warhammer 40.000-Community wurde durch die Überraschungsankündigung erschüttert, dass die Entwicklung von Space Marine 3 nur sechs Monate nach der Veröffentlichung von Space Marine 2 begonnen hatte. Diese Nachricht, die von Publisher Focus Entertainment und Entwickler Sabre Interactive Mitte März geteilt wurde, löste Bedenken hinsichtlich der Zukunft aus
    Autor : David Apr 22,2025
  • April 2025 PlayStation Plus Game -Katalog enthüllt
    Sony hat im April 2025 eine aufregende Reihe von Spielen vorgestellt, die sich dem PlayStation Plus -Spielkatalog anschließen. Zu den bemerkenswerten Ergänzungen gehören Hogwarts Legacy, Blue Prince, Battlefield 1 und mehr, die eine vielfältige Auswahl für PlayStation Plus -Mitglieder versprechen. Die Details dieser neuen Titel wurden über ein PL geteilt
    Autor : Oliver Apr 22,2025