Gute Nachrichten! Japanische RPG-Fans! Beim digitalen Schaufenster der Veröffentlichungsgeschwindigkeit von Ys Western letzte Woche.
In einem Interview mit PCGamer sagte Costa: „Ich kann nicht konkret über die Arbeit sprechen, die wir intern daran leisten, aber ich kann sagen, dass wir hart daran gearbeitet haben, sicherzustellen, dass die Lokalisierungsarbeit von Falcom-Spielen schneller erfolgt.“ „, erwähnte er „Ys X: Nordic“ und „Kiseki: Trails of Rei II“, die im Oktober dieses Jahres bzw. Anfang nächsten Jahres erscheinen werden.
Obwohl Trails II im September 2022 in Japan erscheinen wird, hat die geplante Veröffentlichung im Westen Anfang 2025 „unseren bisherigen Zeitplan für Trails-Spiele erheblich verkürzt“.
Historisch gesehen hat diese Spielereihe westliche Spieler lange warten lassen. Trails in the Sky beispielsweise wurde 2004 in Japan auf dem PC veröffentlicht, kam aber erst mit der von XSEED Games 2011 veröffentlichten PSP-Version auf den Weltmarkt. Selbst neuere Titel wie Zero No Kiseki und Ao no Kiseki brauchten zwölf Jahre, um westliche Märkte zu erreichen.
Die frühere Lokalisierungsmanagerin von XSEED Games, Jessica Chavez, erklärte den langwierigen Lokalisierungsprozess für diese Spiele im Jahr 2011. Als sie in einem Blogbeitrag über Trails in the Sky II sprach, verriet sie, dass die entmutigende Aufgabe, Millionen von Textwörtern mit einem Team von nur wenigen Übersetzern zu übersetzen, der größte Engpass sei. Angesichts der schieren Textmenge im Trails-Spiel ist es keine Überraschung, dass die Lokalisierung mehrere Jahre in Anspruch nahm.
Während die Lokalisierung dieser Spiele immer noch zwei bis drei Jahre dauert, legt NIS America Wert auf Qualität vor Geschwindigkeit. Costa erklärt: „Wir wollen das Spiel so schnell wie möglich herausbringen, aber nicht auf Kosten der Lokalisierungsqualität … Wir arbeiten seit Jahren daran, dieses Gleichgewicht zu finden, und wir werden immer besser.“ dabei."
Es ist verständlich, dass die Lokalisierung Zeit braucht, insbesondere wenn es um textlastige Spiele geht. Das berüchtigte Ys VIII: Dannars Psalter, das aufgrund eines Übersetzungsfehlers um ein Jahr verzögert wurde, diente NIS America als Erinnerung an die potenziellen Fallstricke, die im Lokalisierungsprozess auftreten können. Basierend auf Costas Aussage scheint es jedoch, dass NIS America versucht, ein Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Genauigkeit zu finden.
Die jüngste Veröffentlichung von Trails: Trails of Rei markiert einen positiven Wandel in der Fähigkeit von NIS America, hochwertige Serienlokalisierungen in kürzerer Zeit bereitzustellen. Dies könnte ein Zeichen für weitere gute Nachrichten für NIS America in der Zukunft sein, da das Spiel bei Fans und neuen Spielern gleichermaßen ein Hit ist.
Weitere Informationen zu The Legend of Heroes: Trails of Rei finden Sie in der Rezension unten!