Die jüngsten Entlassungen bei BioWare haben bei den Fans des Franchise -Franchise -Zeitalters besorgt, insbesondere nach der Unterperformance von *Dragon Age: The Veilguard *. Trotz der Entscheidung von EA, das Studio umzustrukturieren und sich in erster Linie auf *Mass Effect 5 *zu verschieben, hat der frühere *Dragon Age *-Schreiber Sheryl Chee der Gemeinschaft eine herzliche Botschaft angeboten und betont, dass der Geist des *Drachenalters *nicht nur in den Wänden der Bioware, sondern in den Herzen und der Kreativität seiner Fans.
Die Umstrukturierung von EA sah viele wichtige Entwickler aus dem * Veilguard * -Team, das entweder anderen EA -Studios zugewiesen oder leider entlassen wurde. Unter denen, die neu zugewiesen wurden, wurde John EPLER, der Kreativdirektor des Spiels, zur Arbeit an *Skate *, einem neuen Skateboarding -Titel vom Full Circle, bewegt. In der Zwischenzeit wechselte Sheryl Chee, der als leitender Schriftsteller für *Dragon Age: The Veilguard *diente, zum Motiv Studio, um an dem kommenden *Iron Man *-Pame zu arbeiten.
EA zitierte die überwältigende Leistung für *Dragon Age: The Veilguard *und erklärte, dass das Spiel im letzten Finanzviertel 1,5 Millionen Spieler „engagiert“ hatte - zutiefst 50% unter den internen Prognosen. EA hat jedoch nicht klargestellt, ob diese Nummer den tatsächlichen Verkauf darstellte, oder auf Spieler, die über EA Play Pro oder eine kostenlose Testversion über EA Play auf das Spiel zugegriffen hatten. Dieser Mangel an Transparenz hat viele Fans über den wahren Empfang des Spiels nicht sicher gemacht.
Hinzu kommt, dass es keine Pläne für DLC gibt, und das endgültige große Update für * The Veilguard * wurde bereits veröffentlicht, was das Ende der aktiven Entwicklung signalisiert. Für viele markiert dies das symbolische Ende einer Ära für das Franchise.
Trotz der Unsicherheit bot Chee eine Botschaft der Widerstandsfähigkeit und Hoffnung als Antwort auf einen Fan an, der Traurigkeit darüber ausdrückte, was sie für den Tod des *Drachenalters *hielten. In einem von Herzen kommenden Social -Media -Post erkannte sie die emotionale Tribut der letzten zwei Jahre bei BioWare an, drückte aber auch Optimismus für die Zukunft des Franchise aus:
"DA ist nicht tot. Es gibt Fanfiction. Es gibt Fan Art. Es gibt die Verbindungen, die wir durch die Spiele hergestellt haben, und aufgrund der Spiele. Technisch gesehen besitzt EA/BioWare die IP, aber Sie können keine Idee besitzen, egal wie viel sie wollen. Da ist da nicht tot, weil es jetzt Ihnen gehört."
Chee feierte die Kreativität der Fangemeinde und drückte stolz darauf, Teil eines Franchise zu sein, das weiterhin neue Geschichten und künstlerische Ausdruck inspiriert. Ihre Worte schwingen tief mit einer Fangemeinde, die fast ein Jahrzehnt zwischen den wichtigsten Einträgen in der Serie gewartet hat.
Die *Dragon Age *-Serie begann 2010 mit *Dragon Age: Origins *, gefolgt von *Dragon Age 2 *im Jahr 2011. *Dragon Age: Inquisition *wurde 2014 eingeführt und verkaufte über 12 Millionen Exemplare, weit über die internen Erwartungen von EA weit. Die lange Kluft zwischen Veröffentlichungen und jüngsten Entwicklungen hat viele gefragt, ob das Franchise bald eine neue Rate verzeichnen wird.
Derzeit hat sich der Fokus von BioWare auf *Mass Effect 5 *vollgezogen, wobei ein Kernteam von Veteranen aus der ursprünglichen Trilogie angeführt wird, darunter Mike Gamble, Preston Watamaniuk, Derek Watts, Parrish Ley und andere. EA hat erklärt, dass die Teamgröße für die aktuelle Entwicklungsphase geeignet ist, obwohl keine weiteren Details geteilt wurden.
Während die Zukunft des * Dragon Age * bei BioWare ungewiss bleibt, stellt die Leidenschaft ihrer Gemeinschaft sicher, dass die Serie weiterhin auf neue und sinnvolle Weise weiterleben wird.