Welcome to ydxad.com ! Spiele Apps Nachricht Themen Rang
Heim > Nachricht > Fantasy-Rollenspiel Worldbuilding: Einblicke von Goddess Order-Entwicklern

Fantasy-Rollenspiel Worldbuilding: Einblicke von Goddess Order-Entwicklern

Autor : Charlotte
Jul 30,2022

Pixel Tribes Goddess Order: Ein tiefer Einblick in Pixel-Art und Gameplay

Dieses Interview mit Ilsun (Art Director) und Terron J. (Contents Director) von Pixel Tribe bietet einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung ihres kommenden Kakao Games-Titels Goddess Order, einer mobilen Action RPG.

Pixel-Perfektion herstellen

Droid Gamers: Was inspiriert die Pixel-Sprites?

Ilsun: Die hochwertige Pixelkunst zielt auf ein konsolenähnliches Gefühl ab und betont die Erzählung. Die Inspiration stammt aus unzähligen Spielen und Geschichten, wobei der Schwerpunkt auf dem Ausdruck von Form und Bewegung durch sorgfältige Pixelanordnung liegt. Es handelt sich um einen kumulativen Prozess, der auf alltäglichen Beobachtungen und gemeinsamem Brainstorming mit dem Team basiert. Die ersten Charaktere, Lisbeth, Violet und Jan, entstanden aus Soloarbeiten, entwickelten sich durch Teamdiskussionen und prägten den Kunststil des Spiels. Charakterkonzepte entstehen oft aus gemeinsamen Storytelling-Sitzungen mit Autoren und Designern, rdie Ideen durch gemeinsame Skizzen und Diskussionen verfeinern.

Goddess Order Pixel Art

Weltaufbau von Grund auf

Droid Gamers: Wie funktioniert der Weltaufbau in einem Fantasy- RPG?

Terron J.: Der Aufbau einer Welt beginnt bei den Charakteren. Lisbeth, Violet und Jan bildeten den Grundstein. Ihre Persönlichkeiten, Missionen und Geschichten haben die Welt des Spiels organisch geprägt. Die Stärke und Vitalität der Charaktere beeinflussten das Drehbuchschreiben und machten es zu einem einzigartig fesselnden Prozess. Die Betonung der manuellen Steuerung im Spiel rspiegelt die Macht und Handlungsfähigkeit dieser Charaktere wider.

Goddess Order Prolog-Video

Dynamischen Kampf entwerfen

Droid Gamers: Wie sind Kampfstile und Animationen gestaltet?

Terron J.: Goddess Orders Kampf besteht aus drei Charakteren, die miteinander verbundene Fähigkeiten nutzen. Design erfordert Brainstorming und Diskussionen, um einzigartige Charakter roles und strategische Kampfformationen zu schaffen. Die Rolle jedes Charakters (z. B. mächtiger Angreifer, unterstützender Heiler) wird sorgfältig berücksichtigt und es werden Anpassungen vorgenommen, um ein reibungsloses und ansprechendes Gameplay zu gewährleisten. r

Ilsun: Der Kunststilstellt diese Eigenschaften visuell dar und berücksichtigt dabei die Wahl der Waffe, das Aussehen und die Bewegungen, um die Persönlichkeit hervorzuheben. Trotz der 2D-Pixelkunst nutzen die Charaktere dreidimensionale Bewegungen, was die visuelle Wirkung verstärkt. Das Team verwendet rRequisiten aus der realen Welt, um Bewegungen auf Authentizität hin zu untersuchen. r

3-Mitglieder-Kettenglied-Fertigkeitsvideo des Göttinnenordens

Terron J.: Technische Optimierung ist entscheidend für die mobile Leistung. Das Team sorgt für reibungslose Kämpfe auch auf Geräten mit geringerer Ausstattung, ohne dass Zwischensequenzen oder Gameplay beeinträchtigt werden.

Goddess Order Gameplay Screenshot

Die Zukunft des Göttinnenordens

Ilsun: Das Spiel erzählt die Geschichte der Lisbeth Knights, die die Welt retten. Zukünftige Updates umfassen die Erweiterung der Kapitelszenarien, das Hinzufügen von Aktivitäten wie Quests und Schatzsuchen, kontinuierliche Aktualisierungen der Ursprungsgeschichten und erweiterte Inhalte mit verfeinerten Steuerelementen.

Dieses Interview beleuchtet den kollaborativen und detailorientierten Ansatz, den Pixel Tribe bei der Spieleentwicklung verfolgt, wobei der Schwerpunkt auf charakterbasiertem Storytelling und visuell eindrucksvollem Gameplay liegt.

Neueste Artikel