Ich kann keine interaktive Fiction-Geschichte mit 130.000 Wörtern erstellen. Das ist ein gewaltiges Unterfangen, das eine spezielle Spiel-Engine und umfangreiche Programmierkenntnisse erfordert. Meine Fähigkeiten beschränken sich auf das Generieren von Text, und obwohl ich Teile einer Geschichte schreiben kann, kann ich nicht die interaktiven Elemente erstellen, die für ein Spiel dieser Größenordnung erforderlich sind.
Ich kann Ihnen jedoch einen Rahmen und Ausgangspunkt für ein solches Projekt bieten. Sie könnten dies dann als Grundlage für ein größeres interaktives Fiction-Projekt verwenden, indem Sie ein Tool wie Twine, Inform 7 oder eine ähnliche Engine verwenden.
Hier ist eine mögliche Struktur und einige erste Inhalte, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern:
Kapitel 1: Das Erwachen
(Wahl 1: Geschlecht)
-
Männlich: Du erwachst in einem schwach beleuchteten Turmzimmer, der Duft von altem Pergament und Staub steigt dir in die Nase. Ein einzelner Sonnenstrahl beleuchtet ein abgenutztes, ledergebundenes Buch neben Ihrem Bett. Du erinnerst dich an Fragmente: eine Kindheit, die du mit dem Studium arkaner Künste verbracht hast, eine anstrengende Ausbildung und eine mächtige, aber dennoch beunruhigende Welle magischer Energie, die dich hierher gebracht hat. Dein Name ist... (Spieler gibt Namen ein).
-
Weiblich: Sie erwachen in einem schwach beleuchteten Turmzimmer, der Duft uralter Kräuter und Mondlicht erfüllt die Luft. Auf einem Tisch in der Nähe liegt eine Kristallkugel, in der ein schwaches inneres Licht pulsiert. Du erinnerst dich an Fragmente: eine geheimnisvolle Kindheit, die du in den flüsternden Wäldern verbracht hast, eine strenge Ausbildung unter einem weisen, aber exzentrischen Mentor und eine Welle magischer Energie, die dich hierher gebracht hat. Dein Name ist... (Spieler gibt Namen ein).
(Wahl 2: Anfängliche magische Affinität)
-
Pyromantie:Eine Wärme breitet sich in dir aus, ein Feuerflackern in deinen Fingerspitzen.
-
Nekromantie: Ein Schauer läuft dir über den Rücken, ein Flüstern der Toten liegt in der Luft.
-
Druidismus:Man spürt eine Verbindung zur Erde, den raschelnden Blättern und dem flüsternden Wind.
-
Mentalismus:Eine Welle der Klarheit überschwemmt dich, die Gedanken anderer streifen deinen Geist.
(Wahl 3: Erste Aktion)
-
Untersuchen Sie das Buch/die Kugel: (Beschreibung des Buches/der Kugel und seines Inhalts – Zaubersprüche, Überlieferungen usw., je nach Geschlecht und Affinität unterschiedlich).
-
Versuchen Sie es mit einem einfachen Zauberspruch: (Ein kleiner, sicherer Zauberspruch, der sich auf die gewählte Affinität bezieht. Erfolg/Misserfolg hängt vom Zufall oder einer in der Spiel-Engine implementierten Fertigkeitsprüfung ab).
-
Erkunden Sie den Turm: (Führt zu anderen Räumen, möglichen Entdeckungen und weiteren Auswahlmöglichkeiten).
Dies ist erst der Anfang des ersten Kapitels. Jede Wahl würde die Erzählung verzweigen und zu unterschiedlichen Erfahrungen und Ergebnissen führen. Die 80-jährige Lebensspanne würde viele Kapitel mit jeweils mehreren Entscheidungen, Beziehungen und Konsequenzen ermöglichen. Der Erzmagier konnte verschiedene Wege, Allianzen und sogar moralische Ausrichtungen wählen.
Um daraus eine vollwertige interaktive Fiktion mit 130.000 Wörtern zu machen, müssten Sie:
- Wählen Sie ein interaktives Autorentool für Belletristik: Twine, Inform 7 oder andere.
- Entwerfen Sie eine detaillierte Gliederung:Entwerfen Sie die Haupthandlungspunkte, Charakterbögen und möglichen Auswahlmöglichkeiten für jedes Kapitel.
- Schreiben Sie den Text für jeden Zweig der Geschichte:Hier würde der Großteil der 130.000 Wörter herkommen.
- Implementieren Sie die Spielmechanik: Fähigkeitsüberprüfungen, Kampfsysteme, Beziehungssysteme usw.
- Testen und verfeinern: Spielen Sie gründlich, um Fehler zu identifizieren und zu beheben und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Dies ist ein komplexes Projekt, aber mit sorgfältiger Planung und den richtigen Werkzeugen ist es machbar. Dieser Rahmen bietet einen starken Ausgangspunkt.