Welcome to ydxad.com ! Spiele Apps Nachricht Themen Rang
Heim > Nachricht > "Assassin's Creed: 10 Historische Wendungen"

"Assassin's Creed: 10 Historische Wendungen"

Autor : Jack
May 15,2025

Ubisofts jüngster Streifzug durch den Animus bringt uns mit Assassins Creed -Schatten in Japans turbulentes Sengoku -Zeit. In dieser Rate werden wir bemerkenswerten historischen Figuren wie Fujibayashi Nagato, Akechi Mitsuhide und dem faszinierenden afrikanischen Samurai Yasuke, der unter Oda Nobunaga diente, und den faszinierenden afrikanischen Samurai vorgestellt. Wie bei früheren Einträgen in der Serie verbindet das Spiel die Fakten und Fiktion gekonnt, um eine packende Erzählung von Rache, Verrat und Mord zu erstellen. Während die Handlung fantastische Elemente wie Yasuke beinhalten kann, die XP sammeln müssen, um eine Goldstufewaffe auszudämmen, ist alles Teil der charakteristischen Mischung aus Geschichte und Vorstellungskraft des Franchise.

Assassins Glaubensbekenntnis ist bekannt für seinen historischen Fiktionsansatz, der historische Lücken nutzt, um Geschichten einer geheimen Gesellschaft zu weben, die darauf abzielt, die Welt durch die mystischen Artefakte einer alten Zivilisation zu dominieren. Das Engagement von Ubisoft für die Schaffung immersiver Umgebungen auf offener Welt, die auf akribische Forschung beruhen, ist lobenswert. Es ist jedoch wichtig zu erkennen, dass diese Spiele keine historischen Lehrbücher sein sollen. Die Entwickler verändern häufig historische Tatsachen, um das Geschichtenerzählen zu verbessern und so zu schaffen, was als "historische Ungenauigkeiten" angesehen werden kann.

Hier sind zehn Fälle, in denen Assassin's Creed die Geschichte kreativ umgeschrieben hat:

Die Attentäter gegen Templerkrieg

Die ikonische Rivalität zwischen den Attentätern und dem Rittertemplar ist völlig fiktiv. Historisch gesehen gibt es keine Beweise dafür, dass diese beiden Gruppen jemals in den in den Spielen dargestellten anhaltenden Konflikt beteiligt waren. Die Assassins und Templars, die 1090 bzw. 1118 gegründet wurden, wurden seit etwa 200 Jahren nebeneinander existiert und wurden von 1312 aufgelöst. Ihr einziger gemeinsamer historischer Kontext waren die Kreuzzüge, die nur das erste Assassin's Creed -Spiel mit chronologisch übereinstimmt.

Die Borgias und ihr übermächtiger Papst

In Assassins Creed 2 und Brotherhood kollidiert Ezio mit der Familie Borgia, angeführt von Kardinal Rodrigo Borgia, der Papst Alexander VI. Das Spiel schlägt eine Borgia -Handlung vor, die den mystischen Apfel von Eden zur Kontrolle der Menschheit betrifft, eine Erzählung, die von Ubisoft vollständig erfunden wurde. Darüber hinaus ist die Darstellung der Borgien als bösartig, insbesondere Cesare Borgia als inzestuösen Psychopath, über historische Aufzeichnungen hinaus, die hauptsächlich auf Gerüchten basieren.

Machiavelli, Feind der Borgien

In denselben Spielen wird Niccolò Machiavelli als wichtiger Verbündeter für Ezio und Anführer der italienischen Attentäter dargestellt. Dies ist eine starke Abweichung von der Geschichte, als die politischen Philosophien von Machiavellis mit der Ideologie des Attentäters in Konflikt geraten. In Wirklichkeit respektierte er die List der Borgias und diente sogar unter Cesare Borgia, wobei er ihn als wirksamer Herrscher betrachtete.

Der unglaubliche Leonardo da Vinci und seine Flugmaschine

Assassins Creed 2 zeigt Leonardo da Vincis Freundschaft mit Ezio und erfasst seinen Verstand und seinen Charisma genau. Das Spiel passt jedoch seine Zeitleiste an und verlegt ihn von Florenz nach Venedig früher als historisch genau, um sich an Ezios Abenteuern anzupassen. Während Da Vincis Entwürfe für Waffen und eine Flugmaschine vorgestellt werden, gibt es keine Beweise dafür, dass diese jemals zu Lebzeiten verwirklicht wurden.

Die blutige Boston Tea Party

Die Boston Tea Party in Assassins Creed 3 verwandelt sich von einem friedlichen Protest in eine gewalttätige Konfrontation. Der Protagonist des Spiels, Connor, verwandelt das Ereignis in ein Massaker und verändert die historische gewaltfreie Natur des Protests erheblich. Darüber hinaus schreibt das Spiel die Organisation der Veranstaltung Samuel Adams trotz historischer Unsicherheit über seine Rolle zu.

Der einsame Mohawk

Connor, ein Mohawk in Assassin's Creed 3, übereinstimmt mit den Patrioten gegen die Briten, entgegen der historischen Mohawk -Allianz mit den Briten. Diese Darstellung hat Debatten unter Historikern ausgelöst, da sie ein sehr unwahrscheinliches Szenario darstellt. Es spiegelt jedoch das Spiel "Was wäre wenn?" Ansatz zur Geschichte.

Die Templerrevolution

Die Darstellung der französischen Revolution von Assassins Creed Unity führt den Aufstand auf eine Templerverschwörung zurück und vereinfacht die komplexen sozioökonomischen Faktoren, die zur tatsächlichen Revolution führten. Die Darstellung der Regierungszeit des Terrors als Gesamtheit der Revolution und der Vorschlag, dass die Templer eine Nahrungsmittelkrise inszeniert haben, weicht maßgeblich von historischen Ursachen ab.

Die kontroverse Ermordung von König Louis 16

Die Darstellung der Hinrichtung von König Louis XVI ist die Unity -Darstellung auf eine eng umkämpfte Abstimmung, die von der Entscheidung eines einzelnen Templers beeinflusst wird. In Wirklichkeit war die Abstimmung eine klare Mehrheit zugunsten der Hinrichtung. Das Spiel spielt auch den weit verbreiteten öffentlichen Ärger gegen die Aristokratie herunter und konzentriert sich stattdessen auf eine angebliche Templerhandlung.

Jack the Assassin

Assassins Creed -Syndikat hat Jack the Ripper als Schurken -Attentäter neu gestaltet, der die Kontrolle über die Londoner Bruderschaft erfasst. Diese narrative Wendung verwandelt den historischen Serienmörder in eine Figur interner Konflikte innerhalb der Ränge des Attentäters, weit entfernt vom ungelösten Geheimnis des realen Jacks the Ripper.

Die Ermordung des Tyrannen Julius Cäsar

In Assassins Glaubensbekenntnis wird Julius Caesars Ermordung als Kampf gegen einen Proto-Templar umrahmt, der seine historische Popularität und Reformen ignoriert, die darauf abzielen, dem einfachen Volk zugute kommen. Die Darstellung des Spiels vereinfacht die komplexen politischen Motivationen hinter der Attentat und übersieht den anschließenden Bürgerkrieg und den Aufstieg des Römischen Reiches.

Die kreativen Freiheiten von Assassins Creed mit der Geschichte sind ein Markenzeichen seines Geschichtenerzählens. Während die Spiele nach Authentizität in ihren Einstellungen und Charakteren streben, priorisieren sie die Erzählung vor der historischen Genauigkeit. Dieser Ansatz hat Debatten über die Bedeutung der historischen Treue in Videospielen ausgelöst. Was denkst du über Assassins Creeds Herangehensweise an das Biegen historischer Wahrheiten? Teilen Sie Ihre Lieblingsbeispiele in den Kommentaren unten.

Neueste Artikel
  • Mai 2025 PS Plus -Spiel mit Hollywood -Film verbunden
    Es scheint, dass eines der PlayStation Plus -Spiele für Mai 2025 möglicherweise durchgesickert war. Gerüchten deuten darauf hin, dass das Teen Slasher Horror -Spiel bis zum Morgengrauen als kostenloser Download für PlayStation -Spieler erhältlich sein wird. Während Sony dies noch nicht bestätigt hat, deutet die Werbekunst darauf hin, dass es t sein könnte
    Autor : Aaron May 15,2025
  • Mit Nintendos neues virtuelles Spielkartensystem können Sie Spielkarten vor Ihrer Liste ausblenden
    Das neueste Update von Nintendo für den Switch führt das neue VGC -System (Virtual Game Card) vor, das jetzt live und bereit für die Erkundung von Benutzern bereit ist. Für diejenigen, die über Privatsphäre besorgt sind, bietet dieses Update eine wertvolle Funktion: die Möglichkeit, Ihre virtuellen Spielkarten vor den neugierigen Augen anderer zu verbergen. Ein Benutzer auf X/Twitte
    Autor : Mila May 15,2025